Buch, Deutsch, Band Band 035, 339 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 237 mm, Gewicht: 25 g
Kaiser Friedrich III. im Ringen mit Papst Sixtus IV. um die Strafgewalt über den Basler Konzilspronuntiator Andreas Jamometic 1482-1484. Forschungen und Quellen
Buch, Deutsch, Band Band 035, 339 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 237 mm, Gewicht: 25 g
ISBN: 978-3-412-22375-5
Verlag: Böhlau
Über die Bestrafung des kaiserlichen Romgesandten Andreas Jamometic, der 1482 zur Überraschung der Zeitgenossen in Basel ein Konzil zur Reform der Kirche, Absetzung Papst Sixtus“ IV. und Vorbereitung eines Türkenkreuzzugs ausrief, entbrannte der letzte große Kaiser-Papst-Streit des Mittelalters. Kaiser Friedrich III. setzte sich gegen die hierarchischen Ansprüche des Papstes mit einer Entschlossenheit durch, die zur Revision eingewurzelter Klischees über seine Persönlichkeit Anlass gibt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Gesellschaft, Kirche und Politik
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Kirchenrecht, Kirchenverwaltung
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte