Buch, Deutsch, 724 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 244 mm, Gewicht: 1323 g
Abschlussprüfung und Sonderfragen in der Rechnungslegung
Buch, Deutsch, 724 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 244 mm, Gewicht: 1323 g
ISBN: 978-3-89817-750-4
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH
Für Sie als Wirtschaftsprüfer, Berater oder Unternehmer bedeutet die größte deutsche Bilanzrechtsreform der letzten Jahrzehnte durch das BilMoG zahlreiche komplizierte Neuregelungen das gesamte Rechnungswesen der Unternehmen betreffend. Ergänzend zum Systematischen Praxiskommentar Bilanzrecht erläutert Ihnen das Handbuch Bilanzrecht die Bereiche, die über die Standardfälle der Bilanzierung hinausgehen, d. h. die Vorschriften zur Abschlussprüfung sowie zu weiteren Sonderfragen der Rechnungslegung. Das Handbuch berücksichtigt besonders die bisherigen Erfahrungen mit dem BilMoG in der Praxis. Die Herausgeber Karl Petersen, Dr. Christian Zwirner und Prof. Dr. Gerrit Brösel bieten Ihnen mit diesem Werk - in Kooperation mit zahlreichen renommierten Autoren aus Wissenschaft und Praxis - eine anwenderfreundliche, umfassende Kommentierung der Vorschriften zur Abschlussprüfung sowie zu Sonderfragen in der Rechnungslegung.
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt: - Prüfung des Einzel- und Konzernabschlusses
- Unternehmensüberwachung
- Spezielle Fragen in der Rechnungslegung und steuerlich motivierte Bilanzierungsfragen
- Branchenspezifische Besonderheiten in der Rechnungslegung
- Aufgaben und Bedeutung des DRSC