Elasto- und plasto-statische Berechnungsverfahren druckbeanspruchter Tragwerke: Nachweisformen gegen Knicken, Kippen, Beulen
Buch, Deutsch, 959 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1778 g
ISBN: 978-3-528-18663-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Nach Darlegung der Grundlagen und Nachweisverfahren der elasto- und plasto-statischen Verzweigungs- und Verformungstheorie II. Ordnung (Knicken, Kippen, Beulen) werden die Berechnungsverfahren für den Stabilitätsnachweis der wichtigsten Tragsysteme des Konstruktiven Ingenieurbaus - Türme, Pfeiler, Rahmen, Fachwerke, Verbände, Gerüste, verspannte Maste, Bogen, Träger, Platten und Schalen - zusammengestellt und durch Diagramme für die Baupraxis aufbereitet. Das Werk ist Lehr- und Handbuch zugleich.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundlagen der elasto-plastischen Stabilitätstheorie - Grundlagen der plasto-statischen Stabilitätstheorie - Elasto-statische Berechnung von Stab- und Rahmentragwerken - Plasto-statische Berechnung von Stab- und Rahmentragwerken - Ausgewählte Stab- und Rahmensysteme - Ausgewählte Baukonstruktionen - Biegedrillknicken und Kippen-Kippbiegung Theorie II. Ordnung - Beulen und Beulbiegung II. Ordnung ebener und gekrümmter Flächentragwerke - Anhang - Literaturverzeichnis - Namenregister - Sachregister