Petersen Stahlbau
4. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8348-8610-1
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten
E-Book, Deutsch, 1420 Seiten, Web PDF
ISBN: 978-3-8348-8610-1
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Für Konstrukteure und Statiker in den technischen Büros, der Beratenden Ingenieure und der Prüfämter enthält das Buch aufbereitete Berechnungsverfahren und Konstruktionsvorschläge in großer Zahl.
Die 4. Auflage wurde vollständig überarbeitet und der aktuellen Normung angepasst.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Werkstoff Stahl/Werkstoffeigenschaften/Werkstoffprüfung.– Elasto-statischer Festigkeitsnachweis.– Elasto-statische Berechnung der Stabtragwerke.– Plasto-statische Berechnung der Stabtragwerke.– Stabilitätsnachweise (Knicken - Kippen - Beulen).– Verbindungstechnik I: Schweißverbindungen.– Verbindungstechnik II: Schrauben- und Nietverbindungen.– Verbindungstechnik III: Bolzenverbindungen und Augenlaschen.– Verbindungstechnik IV: Sondertechniken.– Ausgewählte Kapitel aus dem Stahlhochbau.– Stahlleichtbau.– Seile und Seilwerke.– Türme und Maste.– Stahlschornsteine.– Ausgewählte Kapitel aus dem Stahlbrückenbau.– Elasto-statische Biegetheorie, insbesondere für dünnwandige Stäbe.– Elasto-statische Torsionstheorie, insbesondere für dünnwandige Stäbe.– Anstrengungs- und Bruchtheorie.