Petersen | Pathognostica | Buch | 978-3-85165-109-6 | sack.de

Buch, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 128 mm x 208 mm, Gewicht: 175 g

Reihe: Passagen Philosophie

Petersen

Pathognostica

Aufsätze zur Theorie und Anwendung genealogischer Philosophie
Erscheinungsjahr 1994
ISBN: 978-3-85165-109-6
Verlag: Passagen

Aufsätze zur Theorie und Anwendung genealogischer Philosophie

Buch, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 128 mm x 208 mm, Gewicht: 175 g

Reihe: Passagen Philosophie

ISBN: 978-3-85165-109-6
Verlag: Passagen


Seit Freuds Konzeption der Psychoanalyse beherrscht die Rede von der „Dezentrierung des Subjekts“ die philosophische Diskussion. Gerade deswegen aber gilt es, den Subjektbegriff einer kritischen Prüfung zu unterziehen.Die vorliegende Aufsatzsammlung ist einer Theoriebildung verpflichtet, die der Psychoanalyse das nachzuweisen imstande ist, was diese zu Überwinden trachtete: einen nach wie vor reüssierenden Subjekt-Zentrismus, dem es bis heute verwehrt ist, hinreichende Erklärungen der Verfasstheit kultureller Wirklichkeit bereitstellen zu können. Das vermag die Pathognostik – so der Name dieses innovativen Unternehmens – auf dem Wege einer Objektivitätswende der Psychoanalyse.Sartres Forderung nach einer „Psychoanalyse der Sachen“ philosophisch einlösend, weisen die Texte dieses Buches in unterschiedlichsten Themengebieten nach, dass der Bereich dinglich-technologischer Objektivität diesseits aller Symbolisierungen Prothese des menschlichen Körpers ist – Prothese durch deren Hervorbringung und Rückaneignung sich allererst das bildet, was Subjektivität, im nun revidierten Verständnis derselben als „Körpersubjekt“, sein kann.

Petersen Pathognostica jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Der Autor, geboren 1953, lehrt als Philosoph am „Zentrum für Pflegeberufe“ in Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.