Petersen / Haupt | Rechnernetze und Datenfernverarbeitung | Buch | 978-3-540-07672-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 312 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 562 g

Reihe: Informatik-Fachberichte

Petersen / Haupt

Rechnernetze und Datenfernverarbeitung

Fachtagung der GI und NTG, Aachen, 31.3.-2.4.1976
1. Auflage 1976
ISBN: 978-3-540-07672-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Fachtagung der GI und NTG, Aachen, 31.3.-2.4.1976

Buch, Deutsch, Band 3, 312 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 562 g

Reihe: Informatik-Fachberichte

ISBN: 978-3-540-07672-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


1m Herbst 1974 entschied sich der FachausschuB 3/4 {"Rechnerorganisa­ tion und Betriebssysteme"} der GI in Ubereinstimmung mit dem Fachaus­ schuB 6 {"Technische Informatik"} der NTG, das Thema "Datenfernverar­ beitung und Rechnerverbundnetze" der geplanten Fachtagung in Aachen voranzustellen. Fur die Wahl dieses Themas gab es eine Vielzahl von Motiven, von herausragender Bedeutung zeigte sich jedoch, daB die Ent­ wicklung und Entstehung von Rechnerverbundnetzen in immer groBeren Schritten verlief und sich nicht nur in den USA, sondern auch in Europa beachtliche Aktivitaten entwickelt hatten. Heute, zu Beginn dieser Ta­ gung, hat sich bei vie len mit diesem Thema vertrauten Personen der Ein­ druck noch verstarkt, daB die Bedeutung der Moglichkeit des Aufbaus von Rechnernetzen sich nicht nur auf die Informatik beschrankt, sondern auch in kaum zu uberschatzendem MaBe auf die gesamte Gesellschaft er­ streckt. Bereits heute geben in Ansatzen vorhandene Netze, welche u. a. weitgespannten Zugriff zu Personaldaten ermoglichen, in der Gesell­ schaft AnlaB zu grundsatzlichen Diskussionen. Fur die Gestaltung der Fachtagung stellte sich deshalb die Aufgabe, zum einen durch Spezialbeitrage eine Palette von Problemen zu beleuchten, welche typisch fur die Entwicklung und eventuell fur den Betrieb von Rechnernetzen sind, zum anderen durch Ubersichtsvortrage ein moglichst aktuelles Bild vom Stand der. Entwicklung, insbesondere in Europa, zu gewinnen. Ob und wieweit dies gelungen ist, werden die Beitrage und Gesprache, der Erfahrungsaustausch und die kritischen Diskussionen der kommenden Tage zeigen. Der ProgrammausschuB dieser Tagung, der aus den Herren P. Bocker, Munchen W. Handler, Erlangen D. Haupt, Aachen P. Muller-Stoy, Munchen Stuttgart W.

Petersen / Haupt Rechnernetze und Datenfernverarbeitung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


/ Table of Contents.- Hauptvorträge / Main Lectures.- Rechnerverbund: Motivation, Möglichkeiten und Gefahren.- Datenübertragung in öffentlichen Nachrichtennetzen am Beispiel des öffentlichen Fernschreib- und Datennetzes der Deutschen Bundespost.- Rechnernetze in der BRD — ein Situationsbericht.- Developments in European Public Data Networks.- Wirtschaftliche Aspekte / Economical Aspects.- The Influence of Computer Hardware and Communication Lines on the Cost of Distributed Computer Systems.- Modell zur Ermittlung eines dezentralisierten Rechnersystems mit minimalen Kosten.- Entwicklung und Wirtschaftlichkeit von Rechnerverbundnetzen.- Geplante und Realisierte Systeme / Planned and Realized Systems.- Aufgaben und Funktionen des GMD-Netz-Steuersystems.- Struktur der Kommunikationsprotokolle im GMD-Netz.- Simulation of the Protocols of the GMD-Net.- The Hahn-Meitner-Institut Computer Network.- Interprocess-Communication (IPC) in a Resource Sharing Network (Using Datagram-Service).- Eine Dialogmaschine für den Betrieb eines Terminals — Ihre Anwendung auf die Kopplung PDP11 — TR440.- Der Kaiserslauterner Lastverbund für TR440-Rechner.- Betriebssysteme / Operating Systems.- Ein Betriebssystem mit Ringstruktur für Kommunikationsrechner in Rechnernetzen.- Neue Kommunikationsdienste in Datenfernverarbeitungssystemen.- On the Exchange of Messages Between Processes.- Theoretische Aspekte / Theoretical Aspects.- Distributed Applications on Heterogeneous Networks.- Strukturmodelle dezentralisierter Kontrolle in Mehrrechnersystemen.- Leistungskriterien für Rechnernetze und ihre Betriebsstragegie.- An Axiomatic Description of the Transport Protocol of Cyclades.- Priorities and Pay Function Routing for a Packet Switching Network.- Strukturen in Rechnerverbundsystemen.-Autorenverzeichnis / List of Authors.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.