Peters | Verschwörungstheorien im Geschichtsunterricht | Buch | 978-3-7344-1624-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 188 mm, Gewicht: 81 g

Reihe: Kleine Reihe - Geschichte

Peters

Verschwörungstheorien im Geschichtsunterricht


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7344-1624-8
Verlag: Wochenschau Verlag

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 188 mm, Gewicht: 81 g

Reihe: Kleine Reihe - Geschichte

ISBN: 978-3-7344-1624-8
Verlag: Wochenschau Verlag


Verschwörungstheorien um den 11. September 2001, die Nachkommen Jesu, die Freimaurer, die „jüdische Weltverschwörung“ und andere konspirative Konstrukte über die Vergangenheit finden weite Verbreitung im Internet und damit auch unter Schülerinnen und Schülern. Wie man historische Verschwörungstheorien im Geschichtsunterricht thematisieren kann und welche fachlichen, geschichtsmethodischen und medialen Kompetenzen Jugendliche erwerben müssen, um Verschwörungstheorien zu erkennen und ihnen zu begegnen, wird in diesem Buch zugespitzt auf die wesentlichen fachlichen Informationen und mit zahlreichen Anregungen für die Umsetzung dieses komplexen Themas im Unterricht vorgestellt.

Peters Verschwörungstheorien im Geschichtsunterricht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.