E-Book, Deutsch, Band 4, 246 Seiten
Peters Philosophieren mit Comics und Graphic Novels
unverändertes eBook der 1. Auflage von 2021
ISBN: 978-3-7873-3660-9
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Methoden für den Philosophie- und Ethikunterricht
E-Book, Deutsch, Band 4, 246 Seiten
Reihe: Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht
ISBN: 978-3-7873-3660-9
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der vorliegende Band liefert auf der Basis einiger in die Thematik einführender Bemerkungen der Herausgeber einen Theorie und einen Praxisteil sowie einen ergänzenden Materialteil. Der Theorieteil bietet eine Einführung in die Bedeutung, Chancen und Grenzen des Einsatzes von Comics und Graphic Novels im Philosophie- und Ethikunterricht. Im Praxisteil finden sich Beispiele für Comics und Graphic Novels, die sich für den Einsatz in der Sekundarstufe I bzw. der Sekundarstufe II besonders eignen. Darüber hinaus werden auch Möglichkeiten vorgestellt, wie Comics im Abitur eingesetzt werden können oder wie Schülerinnen und Schüler – auch ohne eine zeichnerische Begabung – selbst einen Comic zu einem vorgegebenen philosophischen Thema anfertigen können. Der Material teil des Bandes enthält eine Auswahl an Comics, die weitere Anregungen für die Unterrichtsgestaltung bieten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Philosophie, LER (Unterricht & Didaktik)
- Geisteswissenschaften Design Graphic Novel & Manga (Design)
- Geisteswissenschaften Design Comics & Cartoons (Design)