Peters | Lutherische Theologie und Kirche 3/2016 – Einzelkapitel | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 35 Seiten

Peters Lutherische Theologie und Kirche 3/2016 – Einzelkapitel

Im Dienste des Bekenntnisses. Text und Überlieferung der Apologie zwischen 1530 und 1584

E-Book, Deutsch, 35 Seiten

ISBN: 978-3-8469-9890-8
Verlag: Edition Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



»Schließlich kommt mit Christian Peters neben der Herausgeberin auch einer der Bearbeiter einer der großen Texte in den neuen BSELK zu Wort. Peters zeichnet verantwortlich für die Neuedition der Apologie des Augsburger Bekenntnisses. Unter der Überschrift ›Im Dienst des Bekenntnisses. Text und Überlieferung der Apologie zwischen 1530 und 1584‹ zeichnet er einen intensiven Werde- und Veränderungsprozess des Textes der Apologie vom Augsburger Reichstag bis zur Aufnahme des sog. ›Quarttexes‹ ins Konkordienbuch nach. Diese auf den ersten Blick vor allem literargeschichtliche Darstellung ist eben auch ein Lehrstück für theologische Reflexion, die sich im Medium der Geschichte vollzieht. Es wird mehr als deutlich, dass auch die norma normata als solche nicht mit einem Schlag einfach ›da‹ war, dass es also nicht eine, immer schon festliegende Textgestalt dieses großen Bekenntnistextes gegeben hat. Vielmehr spiegelt die Textgeschichte eine Reflexionsgeschichte (wiederum beeinflusst durch die Zeitläufte, politische und theologiepolitische Erwägungen), sodass umso deutlicher wird, dass auch Bekenntnisbindung etwas ist, das ohne gründliche historische Wahrnehmung nicht zu haben ist. Christian Peters dekliniert dies am Rechtfertigungsartikel der ApolCA durch. Am Ende führt ihn das zu dankbarem Staunen, wie er sagt, über den Dienst, den all diese Mühe dem Bekenntnis geleistet hat.« (Aus dem Vorwort von Achim Behrens)
Peters Lutherische Theologie und Kirche 3/2016 – Einzelkapitel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.