Peters / Lindner | Psychodynamische Psychotherapie im Alter | Buch | 978-3-17-030603-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 203 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Psychoanalyse im 21. Jahrhundert

Peters / Lindner

Psychodynamische Psychotherapie im Alter

Grundlagen, Störungsbilder und Behandlungsformen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-17-030603-5
Verlag: Kohlhammer

Grundlagen, Störungsbilder und Behandlungsformen

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 203 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Psychoanalyse im 21. Jahrhundert

ISBN: 978-3-17-030603-5
Verlag: Kohlhammer


Die Psychodynamische Psychotherapie Älterer hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutsamen klinischen Feld entwickelt. Ziel des Buches ist es, die empirischen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen zu bündeln. Ausgehend von den gesellschaftlichen, entwicklungspsychologischen und körperlichen Grundlagen des Alterns wird auf die derzeitige Versorgungslage eingegangen sowie eine ausführliche Darstellung der wichtigsten Krankheitsbilder und deren Behandlung vorgenommen. Dabei liegt der Anspruch zugrunde, nicht nur die Gruppe der jüngeren Alten zu berücksichtigen, sondern auch die Hochaltrigen mehr in das psychotherapeutische Versorgungsnetz einzubeziehen.

Peters / Lindner Psychodynamische Psychotherapie im Alter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychotherapeuten, Ärzte, Sozialpädagogen, Studierende, Ausbildungskandidaten.

Weitere Infos & Material


Meinolf Peters, Dr. phil., Diplom-Psychologe, psychologischer Psychotherapeut, Psychoanalytiker (DPG, DGPT), Honorarprofessor an der Universität Marburg, niedergelassen in eigener Praxis, leitender Psychologe im Funktionsbereich Gerontopsychosomatik in der Klinik am Hainberg in Bad Hersfeld, Mitinhaber und Geschäftsführer des Instituts für Alternspsychotherapie und Angewandte Gerontologie, Supervisionstätigkeit in verschiedenen Einrichtungen.
Reinhard Lindner, PD Dr. med., Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Oberarzt für Gerontopsychosomatik und Alterspsychotherapie. Dozent, Supervisor und Lehrtherapeut der Arbeitsgemeinschaft für integrative Psychoanalyse, Psychotherapie und Psychosomatik in Hamburg (APH/DGPT) und am Adolf-Ernst-Meyer-Institut, Hamburg (AEMI).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.