Peters | Lautproduktion | Buch | 978-3-531-12875-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: Psycholinguistische Studien

Peters

Lautproduktion

Kognitive Grundlagen sprachlicher und vorsprachlicher Äußerungen
1997
ISBN: 978-3-531-12875-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Kognitive Grundlagen sprachlicher und vorsprachlicher Äußerungen

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: Psycholinguistische Studien

ISBN: 978-3-531-12875-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die Lautproduktion läßt sich als besondere Form des Handelns auffassen. Sie umfaßt die Bildung von Handlungsabsichten, die auf Artikulationsbewegungen gerichtet sind. Sowohl die sprachliche als auch die vorsprachliche Äußerungsaktivität läßt sich mit Bezug auf solche Handlungsabsichten beschreiben. Im ersten Teil des Bandes wird eine Konzeption für die Zuschreibung artikulationsbezogener Handlungsabsichten entwickelt. Dabei wird insbesondere auch dem Problem der inkrementellen Sprechplanung Rechnung getragen. In einem zweiten Teil wird diese Konzeption auf die Untersuchung der Äußerungen von Säuglingen und Kleinkindern angewendet.

Peters Lautproduktion jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I: Theoretische Grundlagen.- 1 Probleme der Sprachproduktionstheorie.- 2 Handlungsabsichten, Handlungen und Körperbewegungen.- 3 Der Aufbau des Gehalts artikulatorischer Handlungsabsichten.- 4 Typen artikulatorischer Handlungsabsichten und Handlungen.- 5 Voraussetzungen für erfolgreiche Handlungen.- 6 Aspekte der Automatisierung von Artikulationsbewegungen.- 7 Kognitive Entlastungsstrategien.- II: Artikulatorische Absichten beim Säugling und Kleinkind.- 8 Artikulatorische Absichten in der Kindersprachforschung.- 9 Voruntersuchung: Tonnachsingen bei Erwachsenen.- 10 Tonhöhenbezogene Absichten beim Säugling.- 11 Serielle Abhängigkeit beim mehrsilbigen Lallen.- 12 Serielle Abhängigkeit bei Ein-Wort-Äußerungen.- Zusammenfassung.- Literatur.- Variablenverzeichnis.- Personenregister.


Der Autor ist Kollegiat am Graduiertenkolleg Kognitionswissenschaft der Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.