Buch, Deutsch, 43 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 87 g
Reihe: essentials
Buch, Deutsch, 43 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 87 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-32430-8
Verlag: Springer
Die Digitalisierung des BGM ist schon länger zu beobachten und hat durch den technologischen Fortschritt in der Entwicklung von Wearables, Apps und sozialen Medien gute Möglichkeiten, in einen digitalen Arbeitsalltag integriert zu werden. Dafür ist eine Auseinandersetzung mit den Instrumenten notwendig, um Mitarbeiter für die das Thema Gesundheit zu sensibilisieren. Eine entscheidende Rolle wird auch den Führungskräften zuteil, die ihr Führungsverständnis an die digitalen Zeiten anpassen müssen. Denn der digitale Alltag bedingt zum Teil erhebliche Veränderungen im Arbeitsalltag.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Gesundheitsökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Gesundheitsmanagement
Weitere Infos & Material
Betriebliches Gesundheitsmanagement – geht das auch digital?.- Kommunikation im digitalen BGM.- Führen – Digital und gesund.- Arbeitsalltag in digitalen Zeiten.- Zusammenfassung.