Peters | Arbeitsvermittlung als Legitimationsorganisation | Buch | 978-3-658-43607-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 329 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Research

Peters

Arbeitsvermittlung als Legitimationsorganisation

Brüchige Professionalität in einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-43607-0
Verlag: Springer

Brüchige Professionalität in einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit

Buch, Deutsch, 329 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-43607-0
Verlag: Springer


Arbeitsvermittlungsorganisationen, öffentliche wie private, agieren seit knapp zwei Jahrzehnten vor dem Hintergrund eines dominanten Aktivierungsparadigmas, das die unbedingte Arbeitsmarktintegration zentral stellt. Doch jüngere arbeitsmarktpolitische Reformen wie das Teilhabechancengesetz betonen erstmals deutlich den Kern von Arbeitsvermittlung als professionelle personenbezogene Dienstleistung und markieren Arbeitsvermittlung damit Handlungsfeld der Sozialen Arbeit. Diese Entwicklung wird in diesem Buch zum Ausgangspunkt organisationaler Lernprozesse gemacht und mittels einer qualitativen Mehrebenenanalyse nach der professionellen Beschaffenheit von Arbeitsvermittlung gefragt.

Peters Arbeitsvermittlung als Legitimationsorganisation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung: Die hohe (und unterschätzte) Relevanz der Arbeitsvermittlung.- Was ist Arbeitsvermittlung?.- Das organisationale Feld der Arbeitsvermittlung.- Arbeitsvermittlung als brüchiges Professionalisierungsprojekt.- Arbeitsvermittlung: (k)ein Handlungsfeld der Sozialen Arbeit?.- Das professionelle Wissen im Feld der Arbeitsvermittlung.- Forschungspraktische Implikationen.- Empirische Einblicke: Arbeitsvermittlung als Legitimationsorganisation.- Quo Vadis: Professionalität der Arbeitsvermittlung renewed?.- Productive Turn: Der Mehrwert einer organisationspädagogischen Betrachtungsweise


Luisa Peters ist Post-Doc am Arbeitsbereich Organisationspädagogik der Freien Universität Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind qualitative Organisations- und Netzwerkforschung. Zu Ihren Forschungsgegenständen zählen Soziale Dienste am Arbeitsmarkt, Digitalität und Profession der Sozialen Arbeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.