Petermann | Therapie-Tools Eltern- und Familienarbeit | Medienkombination | 978-3-621-28502-5 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 178 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 279 mm, Gewicht: 518 g

Reihe: Therapie-Tools

Petermann

Therapie-Tools Eltern- und Familienarbeit

Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-621-28502-5
Verlag: Psychologie Verlagsunion

Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

Medienkombination, Deutsch, 178 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 279 mm, Gewicht: 518 g

Reihe: Therapie-Tools

ISBN: 978-3-621-28502-5
Verlag: Psychologie Verlagsunion


Wenn ein Kind psychotherapeutische Behandlung benötigt, sind immer auch die Eltern bzw. die gesamte Familie mit beteiligt. Dieses Tools-Buch von Franz Petermann stellt für die Arbeit mit Eltern und Familien umfangreiche Materialien zur Verfügung.
Von der Diagnostik über Psychoedukation bis zur Motivation der Eltern werden die wichtigsten Etappen einer Therapie einbezogen. Die Organisation des Familienlebens, Gefühle und Ressourcen sowie Belastungen der Familie werden besonders berücksichtigt. Die Arbeitsblätter sind liebevoll illustriert und können auch in der Erziehungsberatung eingesetzt werden.

Aus dem Inhalt:

Familiendiagnostik • Gesprächsführung mit Eltern und Familien • Psychoedukation • Erziehungskompetenz der Eltern • Jugendliche und ihre Familien • Neue Medien, Kinder und Familien • Familienwünsche und Familienstress • Familienregeln und Familienrituale • Familien und Gefühle • Angstfamilien • Ressourcen in Familien und Selbstfürsorge der Eltern • Familiennetzwerke und soziale Unterstützung • Familienbelastungen durch Krankheiten • Qualitätssicherung in der Eltern- und Familienarbeit

Petermann Therapie-Tools Eltern- und Familienarbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle, die mit Kindern arbeiten, Erziehungsberater/innen, Familientherapeuten und -therapeutinnen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -therapeutinnen, Kinder- und Jugendpsychiater/innen, Psychologen und Psychologinnen in Erziehungsberatungsstellen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Petermann, Franz
Prof. Dr. Franz Petermann, war Direktor des Zentrums für Klinische Psychologie und Rehabilitation, Universität Bremen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.