Medienkombination, Deutsch, 178 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 279 mm, Gewicht: 518 g
Reihe: Therapie-Tools
Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Medienkombination, Deutsch, 178 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 279 mm, Gewicht: 518 g
Reihe: Therapie-Tools
ISBN: 978-3-621-28502-5
Verlag: Psychologie Verlagsunion
Wenn ein Kind psychotherapeutische Behandlung benötigt, sind immer auch die Eltern bzw. die gesamte Familie mit beteiligt. Dieses Tools-Buch von Franz Petermann stellt für die Arbeit mit Eltern und Familien umfangreiche Materialien zur Verfügung.
Von der Diagnostik über Psychoedukation bis zur Motivation der Eltern werden die wichtigsten Etappen einer Therapie einbezogen. Die Organisation des Familienlebens, Gefühle und Ressourcen sowie Belastungen der Familie werden besonders berücksichtigt. Die Arbeitsblätter sind liebevoll illustriert und können auch in der Erziehungsberatung eingesetzt werden.
Aus dem Inhalt:
Familiendiagnostik • Gesprächsführung mit Eltern und Familien • Psychoedukation • Erziehungskompetenz der Eltern • Jugendliche und ihre Familien • Neue Medien, Kinder und Familien • Familienwünsche und Familienstress • Familienregeln und Familienrituale • Familien und Gefühle • Angstfamilien • Ressourcen in Familien und Selbstfürsorge der Eltern • Familiennetzwerke und soziale Unterstützung • Familienbelastungen durch Krankheiten • Qualitätssicherung in der Eltern- und Familienarbeit
Zielgruppe
Alle, die mit Kindern arbeiten, Erziehungsberater/innen, Familientherapeuten und -therapeutinnen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -therapeutinnen, Kinder- und Jugendpsychiater/innen, Psychologen und Psychologinnen in Erziehungsberatungsstellen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Familientherapie, Paartherapie, Gruppentherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Kinder- & Jugendpsychiatrie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Verhaltenstherapie