Petermann | Die Kapitän-Nemo-Geschichten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 115 Seiten

Petermann Die Kapitän-Nemo-Geschichten

Geschichten gegen Angst und Stress
22., korrigierte Auflage 2024
ISBN: 978-3-8444-3286-2
Verlag: Hogrefe Publishing
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Geschichten gegen Angst und Stress

E-Book, Deutsch, 115 Seiten

ISBN: 978-3-8444-3286-2
Verlag: Hogrefe Publishing
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Bereits im Grundschulalter können Kinder unter Angst- und Stresssymptomen wie Anspannung, Konzentrations- oder Schlafschwierigkeiten leiden. Die Kapitän-Nemo-Geschichten helfen Kindern dabei, sich zu entspannen und so Angst und Unruhe abzubauen.

Die Entspannungsgeschichten sind für Kinder im Alter von etwa fünf bis zwölf Jahren konzipiert und eignen sich sowohl zum Vorlesen als auch zum selbstständigen Lesen. Leitfigur ist Kapitän Nemo, der die Kinder zu Reisen durch die Weltmeere mit dem Unterwasserboot Nautilus einlädt. Bei abwechslungsreichen Ausflügen in die Unterwasserwelt besuchen sie u.a. einen Korallenwald, suchen eine Schatzkarte, reiten auf Riesenschildkröten oder erkunden die Unterwasserstadt Atlantis. Die Geschichten zielen darauf ab, den Kindern Strategien zur Selbstberuhigung und Entspannung zu vermitteln, die sie selbstständig in schwierigen Alltagssituationen anwenden können.

Petermann Die Kapitän-Nemo-Geschichten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Eltern, Pädagogische Fachkräfte, Schulpsycholog*innen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen, Kinder- und Jugendpsychiater*innen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


|33|Für die kleinen Gäste vom großen Kapitän
|35|Was sind die Kapitän-Nemo-Geschichten?
Bei den Kapitän-Nemo-Geschichten handelt es sich um Fortsetzungsgeschichten mit zwei Hauptpersonen, die von Reisen durch die Meere dieser Welt berichten. Genauer gesagt sind es Unterwassergeschichten mit zwei Hauptpersonen. Die eine Hauptperson ist Kapitän Nemo, die zweite Hauptperson bist du. Kapitän Nemo fährt schon seit vielen Jahren mit seinem Unterwasserboot Nautilus durch alle Weltmeere. Er kennt sich hervorragend in den Weltmeeren aus. Manchmal lädt er Gäste in sein Unterwasserboot Nautilus ein, am liebsten Kinder. Denn Kinder interessieren sich für alles, was ihnen Kapitän Nemo zeigen kann, sei es vom Unterwasserboot aus, sei es auf den vielen Unterwasserausflügen. Die Unterwasserausflüge gehören zu den schönsten Erlebnissen mit Kapitän Nemo auf der Weltreise unter Wasser. Während der Unterwasserausflüge kann man viel erleben und Spaß haben. Kapitän Nemo taucht nur in bestimmten Weltmeeren, nämlich dort, wo das Wasser nicht tief, von der Sonne hell durchflutet und angenehm erwärmt ist. Kapitän Nemo taucht auch immer nur in den Weltmeeren, in denen keine gefährlichen Fische und Tiere umherschwimmen, die Taucher bedrohen könnten. Niemand braucht also Angst zu bekommen. Wichtig ist, dass man sich vor einem Unterwasserausflug gut vorbereitet; dazu werden ein Taucheranzug und Schwimmflossen angezogen und Taucherbrille und Sauerstoffflasche aufgesetzt. Dieser Teil der Geschichten heißt: Vorbereitungen für den Unterwasserausflug. Diese Vorbereitungen sind immer in derselben Weise erzählt. Warum? Nun, überlege einmal! Wenn du Vorbereitungen für eine Reise triffst, dann packst du immer einen Koffer mit den wichtigsten Dingen, wie zum Beispiel Zahnbürste, Hose zum Wechseln und so weiter. Oder packst du etwa für eine Reise einmal den Koffer, ein andermal die Schultasche, das nächste Mal die Einkaufs|36|tasche und schließlich die Sporttasche? Es gibt noch einen Grund, warum die Vorbereitungen für den Unterwasserausflug immer gleich beschrieben sind: Du kannst dich dadurch sehr leicht auf die Kapitän-Nemo-Geschichten einstellen. Und das ist wichtig, wenn es dann mit dem Unterwasserausflug losgeht. Den Start eines Unterwasserausfluges kannst du leicht erkennen, da jede Geschichte einen Namen hat. Der Name verrät dir schon ein wenig, was dich auf dem Unterwasserausflug erwartet. Du wirst 14 Unterwasserausflüge erleben: Die Unterwasserausflüge Der Korallenwald Die Delfinherde Die warme Unterwasserfontäne Der Delfinritt Die Schatzkarte Die Schatzsuche Die Seepferdchenherde Die Unterwasserstadt Atlantis Die Riesenschildkröten Die Muschelsuche Die Walfamilie Der Unterwasserwald Das versunkene Piratenschiff Die Unterwasserhöhle Nun liest du noch etwas Wichtiges zum Unterwasserboot Nautilus: Es hat eine spezielle Ausstiegsluke, durch die Kapitän Nemo und du in das Wasser gleiten können. Diese Ausstiegsluke ist so gebaut, dass das Wasser nicht in das Innere des Unterwasserbootes Nautilus eindringen kann. Überhaupt ist das Unterwasserboot Nautilus ein ganz ungewöhnliches Unterwasserboot, denn es ist sehr groß und geräumig. Man könnte problemlos sieben Klassen|37|zimmer darin unterbringen. Aber Kapitän Nemo hat bestimmt nicht an die Schule gedacht, als er sein Unterwasserboot gebaut hat. Vielmehr wollte er es für sich und seine Gäste bequem haben, da eine Unterwasserreise viel Zeit in Anspruch nimmt und man eine ganze Weile in den Weltmeeren unterwegs ist. Was wollen die Kapitän-Nemo-Geschichten?
Dies ist für dich vielleicht eine komische Frage. Aber die Kapitän-Nemo-Geschichten haben tatsächlich ein Ziel. Sie wollen dir nämlich helfen, dass du dich angenehm ruhig und nicht aufgeregt fühlst. Dadurch kannst du dich dann besser konzentrieren, länger ruhig sitzen bleiben, dich so wohl fühlen, dass du kaum mehr Angst hast oder auch besser einschlafen kannst. Kinder, die die Kapitän-Nemo-Geschichten regelmäßig lesen oder vorgelesen bekommen, schaffen es, in der Schule besser aufzupassen, vor Klassenarbeiten weniger aufgeregt zu sein und überhaupt weniger Ärger mit Klassenkameraden, Lehrern, Freunden oder Eltern zu haben. Das klingt ja fast wie Zauberei. Die gibt es jedoch nur im Zirkus oder im Varieté. Und so sind die Kapitän-Nemo-Geschichten keine Zaubergeschichten; denn die Kinder, die das schaffen, wollen unbedingt diese Ziele erreichen und lesen deshalb zwei- oder dreimal in der Woche eine Geschichte. Die Ruhe, die sie durch die Kapitän-Nemo-Geschichten erreichen, und der Kapitän-Nemo-Spruch helfen ihnen. Du merkst also, es gibt zwar so eine Art Zauberspruch, aber dennoch keine Zauberei. Viele Kinder fühlen sich durch die Kapitän-Nemo-Geschichten unterstützt und sie finden sie deshalb gut. Sie stellen sich vor, dass sie den Taucheranzug anhaben, wenn sie in schwierigen Situationen sind. Der Taucheranzug hüllt sie rundherum ein und schützt sie. Dadurch können sie ruhig bleiben. Wenn man ruhig bleibt, kann man besser nachdenken und hat viel mehr Kraft und Energie für das, was man an Aufgaben zu erledigen hat oder an Zielen erreichen |38|will. Wenn sich Kinder vorstellen, dass sie den Taucheranzug anhaben, sagen sie gleichzeitig zu sich den Kapitän-Nemo-Spruch: Nur ruhig Blut, dann geht alles gut! Wo, wie und wann werden die Kapitän-Nemo-Geschichten gelesen?
Dies ist nämlich nicht unwichtig. Wenn du die Geschichten selbst liest, dann suche dir eine bequeme Sitzhaltung aus, beispielsweise auf dem Bett oder Fußboden. Lehne den Rücken irgendwo an und strecke die Beine aus. Ein gerolltes Kissen unter den Knien und ein weiches Kissen im Rücken geben dir Halt sowie ein kuscheliges Gefühl. So kannst du auch das Buch bequem zum Lesen auf deine Oberschenkel legen. Wichtig ist, dass du immer nur eine Geschichte liest und nicht alle auf einmal. Außerdem solltest du die Geschichten der Reihe nach lesen, also nicht durcheinander. Erst wenn du alle einmal gelesen hast und du Geschichten ein zweites, drittes Mal oder noch öfter liest (oder dir vorlesen lässt), dann kannst du den Unterwasserausflug auswählen, auf den du gerade die meiste Lust hast. Du musst dir auch Zeit zum Lesen nehmen und dir die Geschichte dabei genau vorstellen. Als Erstes suchst du dir also einen ruhigen Ort aus, an dem dich niemand stört. Beispielsweise setzt du dich auf dein Bett. Es ist auch nicht hilfreich für dich, wenn das Radio, der Fernseher angeschaltet oder andere Geräusche im Raum sind und dich ablenken. Wenn dir jemand eine Geschichte vorliest, dann lege dich am besten auf den Rücken, die Beine nebeneinander, die Arme neben deinen Körper und schließe die Augen. So kannst du dir die Unterwassergeschichten am besten vorstellen und du erlebst es so, als ob du wirklich mit Kapitän Nemo auf Unterwasserreise wärst. |39|Die zweite Frage ist, wie sollst du lesen? Es geht hier nicht um einen „Schnell-Lese-Wettbewerb“! Deshalb lese langsam! Bei den Unterwasserreisen hast du viel Zeit. Unter Wasser bewegt sich die Welt langsam voran. Als Drittes geht es um die Frage, wann eine Kapitän-Nemo-Geschichte gelesen werden soll: Am Tag gibt es zwei Ereignisse, bei denen es für dich wichtig sein kann, ruhig zu werden. Das ist vor den...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.