Peter / Pfeiffer | Flucht – Migration – Theater | Buch | 978-3-8471-0667-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 001, 564 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 940 g

Reihe: Manuscripta theatralia.

Peter / Pfeiffer

Flucht – Migration – Theater

Dokumente und Positionen

Buch, Deutsch, Band Band 001, 564 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 940 g

Reihe: Manuscripta theatralia.

ISBN: 978-3-8471-0667-8
Verlag: V&R unipress


Der 'lange Sommer der Migration' 2015 war Ausgangspunkt für diesen Band, der Wissenschaft und Theaterpraxis zusammenbringt und einen öffentlichen Diskurs herstellen will zwischen Geflüchteten, Studierenden, AktivistInnen, KünstlerInnen, PerformerInnen, DramaturgInnen und ForscherInnen. Dieser Band versteht sich als Archiv der schwer zu dokumentierenden Geschichte von Flucht, Vertreibung und theatralem Ausdruck. Er führt Expertise zusammen, verstanden als Sammlung und Dokumentation von Wissen, Erfahrung, Positionierung und von Fragen um Flucht und Migration mit dem Bezugspunkt theatraler Handlungen.
Peter / Pfeiffer Flucht – Migration – Theater jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Messinger, Irene
Dr. Irene Messinger (Wien) ist Politikwissenschaftlerin und in der Migrations- und Exilforschung tätig. Sie lehrt an der Universität Wien und der Wiener FH Campus Wien, Soziale Arbeit.

Pfeiffer, Gabriele C.
Univ. Prof. Mag. Dr. Privatdozentin Gabriele C. Pfeiffer hat die Professur für Theaterwissenschaft/Dramaturgie an der Kunstuniversität Graz (KUG) inne. Zu Ihren Forschungsschwerpunkten gehören Inter- und Transkulturelles Theater, experimentelles Theater (Österreich, Italien), Europäische Schauspieltheorie und -geschichte des 20. Jahrhunderts, auch in Hinblick auf Film- und Medienkulturen sowie Theateranthropologie und Dramaturgie.

Peter, Birgit
PD Dr. Birgit Peter leitet das Archiv und die theaterhistorische Sammlung des Instituts für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien. Forschungsschwerpunkte und Publikationen: Vergessene und verdrängte Theatergeschichte, NS-Theaterwissenschaft und Fachgeschichte, Zirkus, historische Populärkultur in Wien.

Pfeiffer, Gabriele C.
Univ. Prof. Mag. Dr. Privatdozentin Gabriele C. Pfeiffer hat die Professur für Theaterwissenschaft/Dramaturgie an der Kunstuniversität Graz (KUG) inne. Zu Ihren Forschungsschwerpunkten gehören Inter- und Transkulturelles Theater, experimentelles Theater (Österreich, Italien), Europäische Schauspieltheorie und -geschichte des 20. Jahrhunderts, auch in Hinblick auf Film- und Medienkulturen sowie Theateranthropologie und Dramaturgie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.