Buch, Deutsch, 204 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 465 g
Beiträge zur Geschichte des Osterlandes im Hochmittelalter
Buch, Deutsch, 204 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 465 g
ISBN: 978-3-930076-63-5
Verlag: Sax-Verlag
Aus dem Inhalt:
Hans Patze gewidmet – Biografische Skizze, Gedenken, Schriftenverzeichnis
Bedeutende Frauengestalten des Mittelalters und ihre Nachkommen
Wiprecht II. und die Mark Zeitz
Wiprecht und seine Beziehungen zum böhmischen Herrscherhaus
Ist der Reiterstein von Großstorkwitz ein titulus?
Wiprecht II. – Herrschaftsbildung durch Gewalt
Bischof Otto von Bamberg und das Benediktinerkloster St. Jakob in Pegau
Studie zur topographischen Entwicklung der Stadt Pegau im 12./13. Jahrhundert
Der Leipziger Raum im Spannungsfeld mittelalterlicher Mächte
Kaiser Friedrich Barbarossa und das Kloster Pegau
Das Tympanon der St. Martin-Kirche in Elstertrebnitz
Exkurs: Rätsel um das Osterland.