Peter | Diebinnen im Paradies | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 29, 29 Seiten

Reihe: MSeB

Peter Diebinnen im Paradies


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-95757-674-3
Verlag: Matthes & Seitz Berlin
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, Band 29, 29 Seiten

Reihe: MSeB

ISBN: 978-3-95757-674-3
Verlag: Matthes & Seitz Berlin
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Dieser Text lässt uns keinen Zweifel. Von Anfang an sagt er uns, die Geschichte, die er erzählt, ist unglaubwürdig, ja unmöglich: Keine Mutter wurde je vom eigenen Kind geboren. Genau so unmöglich wie die Pathologisierung der Frau als Diebin, die die Autorin anhand vieler Texte belegt. Die Jury hatte keinen Zweifel: Ein Essay, der gezielt überrascht und fundiert zeigt, wie unsere Geschlechterbilder uns in die Irre führen. (Martin Zeyn für die Jury des EDIT Essay-Preises 2017)

Lilian Peter studierte als Jungstudentin neben der Schule Klavier, dann Philosophie, Altgriechisch und Musikwissenschaft u.a. in Wien und Heidelberg. Zweitstudium am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Studienaufenthalte in Prag, Paris und New York. Preisträgerin des Gargonza Arts Award 2015 und des Edit Essaypreis 2017, Stipendiatin der Villa Kamogawa in Kyoto 2019. Sie lebt als Autorin, Philosophin, Übersetzerin und Klavierlehrerin in Berlin. Literarisch gilt ihr Interesse allen möglichen Arten prosaischer Schnitte und Schnittstellen, Atmosphärischem, Surrealem, Verengendem, Überbordendem, Lügenhaftem, maßlos Übertriebenem, Rätselhaftem, Philosophiebeklauendem, Anarchischem, Feministischem.
Peter Diebinnen im Paradies jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lilian Peter studierte als Jungstudentin neben der Schule Klavier, dann Philosophie, Altgriechisch und Musikwissenschaft u.a. in Wien und Heidelberg. Zweitstudium am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Studienaufenthalte in Prag, Paris und New York. Preisträgerin des Gargonza Arts Award 2015 und des Edit Essaypreis 2017, Stipendiatin der Villa Kamogawa in Kyoto 2019. Sie lebt als Autorin, Philosophin, Übersetzerin und Klavierlehrerin in Berlin. Literarisch gilt ihr Interesse allen möglichen Arten prosaischer Schnitte und Schnittstellen, Atmosphärischem, Surrealem, Verengendem, Überbordendem, Lügenhaftem, maßlos Übertriebenem, Rätselhaftem, Philosophiebeklauendem, Anarchischem, Feministischem.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.