Petek | Lebenslanges Lernen fu¿r die Medienwelt von morgen | Buch | 978-3-658-39528-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 375 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Research

Petek

Lebenslanges Lernen fu¿r die Medienwelt von morgen

Eine empirische Analyse der journalistischen Weiterbildung

Buch, Deutsch, 375 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-39528-5
Verlag: Springer


Warum „lebenslanges Lernen für die Medienwelt von morgen“ sowohl für Journalistinnen und Journalisten als auch für Medienunternehmen alternativlos ist, legt Michaela Petek hier in einer empirischen Analyse der journalistischen Weiterbildung dar. Im Vergleich zum seit fu¨nf Jahrzehnten gut untersuchten Bereich der journalistischen Ausbildung wird damit erstmals in der Journalismusforschung die Weiterbildung umfassend unter die Lupe genommen. Michaela Peteks Ziel ist es, alle Akteure auf dem journalistischen Weiterbildungsmarkt in die Untersuchung mit einzubeziehen: Journalist*innen, Medienunternehmen und Weiterbildungsinstitutionen. Neben ökonomischen Zwängen sind es vor allem die technischen Innovationen, die den Wandel in der Medienlandschaft vorantreiben. So entstehen ständig neue Produkte und Formate, Redaktionsstrukturen, Arbeitsabläufe, Berufsbilder. In dieser sich rasant wandelnden Medienwelt ist die kontinuierliche Investition in Weiterbildung für Journalistinnen und Journalisten notwendig, um einem immer wieder neu an die Veränderungen anzupassenden journalistischen Kompetenzprofil gerecht zu werden.

Petek Lebenslanges Lernen fu¿r die Medienwelt von morgen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Eine veränderte Medienwelt.- Der Journalist als „Homo discens“.- Methodische Herangehensweise.- Empirische Befunde.- Schlussbetrachtungen.


Michaela Petek ist Journalistin, Dozentin und Trainerin. Seit mehr als 20 Jahren ist sie am Journalistik-Studiengang der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt als Lehrkraft für besondere Aufgaben für die Ausbildung im Bereich Audio / Video / Multimedia verantwortlich. Auch in der journalistischen Weiterbildung gibt sie ihre Kenntnisse im crossmedialen Arbeiten, Storytelling und mobile Reporting weiter.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.