Peschel | Meine innere Uhr | Buch | 978-3-8426-2953-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 209 mm, Gewicht: 312 g

Peschel

Meine innere Uhr

Arbeits- und Biorhythmus endlich in Einklang bringen. Mit 3-Schritte-Programm für mehr Gesundheit und Leistungskraft
Originalausgabe 2021
ISBN: 978-3-8426-2953-0
Verlag: Humboldt Verlag

Arbeits- und Biorhythmus endlich in Einklang bringen. Mit 3-Schritte-Programm für mehr Gesundheit und Leistungskraft

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 209 mm, Gewicht: 312 g

ISBN: 978-3-8426-2953-0
Verlag: Humboldt Verlag


• Ein Buch für alle, die durch berufliche oder private Termine gezwungen sind, gegen ihre innere Uhr zu arbeiten, und die trotzdem leistungsfähig und gesund bleiben möchten
• Mit 3-Schritte-Programm: Ob Tag- oder Nachtmensch – Arbeits- und Biorhythmus endlich im Takt
• Expertinneninterviews mit Prof. Dr. med. Kneginja Richter, Leiterin der Schlafambulanz und des Labors für Neurostimulation und Chronobiologie an der Uniklinik Nürnberg, und Dr. med. Cornelia zur Nieden, Fachärztin für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin

Von Eulen, Lerchen und Kolibris.
Essenszeiten, Schlafenszeiten, Arbeitszeiten – die Anforderungen aus Berufsleben und Alltag entsprechen häufig nicht unserem angeborenen Biorhythmus. Ein Leben gegen die innere Uhr hat jedoch Folgen für unsere körperliche und seelisch-geistige Gesundheit: das Risiko für Herz-Kreislauf- oder Krebserkrankungen steigt, unsere Schlafqualität sowie unser Sozialleben werden beeinträchtigt. In ihrem neuen Ratgeber erläutert Pepe Peschel, wie wir unseren körpereigenen Biorhythmus unterstützen können.

Endlich im Takt – das 3-Schritte-Programm
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit denen man die biologischen Rhythmen seines Körpers bestmöglich unterstützen kann. Pepe Peschel hat das 3-Schritte-Programm „Endlich im Takt“ entwickelt – mit vielen praktischen sowie vielfältigen Methoden für eine neue Ausgewogenheit. Schritt 1: Im Takt mit neuen Gewohnheiten. Schritt 2: Im Takt durch intuitives Essen. Schritt 3: Im Takt mit achtsamer Seelenpflege. So kommt die innere Uhr endlich wieder in einen gesunden Takt!

Aus dem Inhalt:

Natürliche Rhythmen und Verhalten
Leistungshochs und -tiefs
Wenn die innere Uhr gestört ist
Verringerte Stressresistenz
Geschwächte Immunabwehr
Schritt 1: Im Takt mit neuen Gewohnheiten
Schritt 2: Im Takt durch intuitives Essen
Schritt 3: Im Takt mit achtsamer Seelenpflege

Peschel Meine innere Uhr jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pepe Peschel ist Medizinjournalistin, Autorin, TV-Moderatorin und Gesundheitspädagogin mit
Zusatzausbildungen u. a. in NLP, Atemtherapie und Stressbewältigung. Für ihre Ratgeber arbeitet sie
regelmäßig mit hochkarätigen Forschern und internationalen Wissenschaftlern zusammen. Aus eigener Erfahrung weiß sie, wie schwierig es oft ist, die innere Uhr mit der äußeren zu vereinbaren. Sie widmet sich in ihrer Arbeit daher einer nachhaltigen Lebensweise und engagiert sich für Individualität in der Medizin und im Leben – mit ganzheitlichen Wegen, die zu mehr Gesundheit und Lebensgenuss führen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.