Buch, Deutsch, Band Band V/2, 328 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 559 g
Reihe: Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament (Koproduktion mit Patmos) – Erstkommentierung
(Apg 13-28)
Buch, Deutsch, Band Band V/2, 328 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 559 g
Reihe: Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament (Koproduktion mit Patmos) – Erstkommentierung
ISBN: 978-3-7887-0775-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
In dieser Situation setzt der Kommentar von Rudolf Pesch deutliche Akzente: Der überlieferungsgeschichtlichen Sichtung der vom Acta-Verfasser gesammelten und bearbeiteten Tradition wird ebenso starke Aufmerksamkeit geschenkt wie der redaktionskritischen Erfassung der Theologie des zweiten Bandes des lukanischen Doppelwerkes. Die Auslegung der Texte wird nach Möglichkeit bis zur Frage nach der Gegenwartsbedeutung des kanonischen Zeugnisses vorangetrieben; zentrale Texte werden durch ihre Wirkungsgeschichte in den folgenden Jahrhunderten zusätzlich erhellt.
Der Kommentar nimmt mit der ihm eigenen Intensität die Frage auf, welche die Apostelgeschichte selbst ihm im Munde des Philippus bei dessen Begegnung mit dem äthiopischen Kämmerer als Leitfaden für seine Bemühung vorgibt: 'Verstehst du auch, was du liest?' (10,30) Der Leser wird in die Bemühung zu diesem Verstehen hineingenommen.