E-Book, Deutsch, 332 Seiten, eBook
Perspektive in Sprache und Raum
1997
ISBN: 978-3-322-95359-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Aspekte von Repräsentation und Perspektivität
E-Book, Deutsch, 332 Seiten, eBook
Reihe: Studien zur Kognitionswissenschaft
ISBN: 978-3-322-95359-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Weitere Infos & Material
Priming als Maß für das räumliche Gedächtnis.- Analogizität und Perspektive in räumlichen mentalen Modellen.- Zur Wahl des repräsentierten Raumausschnitts beim Aufbau mentaler Modelle während der Textrezeption.- Objektzugriff in Mentalen Modellen: Eine Frage der Perspektive.- Modellierung räumlicher Inferenzen durch Graphen mit symbolischen und numerischen Constraints.- Räumliche Repräsentation im diagrammatischen Schließen.- Aspektkarten — Integriert räumlich-symbolische Repräsentationsstrukturen.- Repräsentations-Metonymie, Perspektive und Koordination in aufgabenorientierten Dialogen.- Zur Dynamik kontextueller Konzepte.- Interpretationssteuerung — Apposition und Typisierung.- Relativierung, Perspektivierung, Beschränkung: als und wie.- Perspektive und propositionale Einstellung in der Semantik von kommen.- Perspektive in der Semantik von Wahrnehmungsverben.- Perspektiven in der dynamischen Semantik.- Adressen der Autorinnen.