Buch, Deutsch, Band Band 012, 293 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 603 g
Zusammengestellt und bearbeitet von Hannelore Braun und Gertraud Grünzinger
Buch, Deutsch, Band Band 012, 293 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 603 g
Reihe: Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte
ISBN: 978-3-525-55761-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Das Personenlexikon erschließt erstmals den deutschsprachigen Protestantismus in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mehr als 1000 Personen, die zwischen 1919 und 1949 ein kirchliches Amt, einen Lehrstuhl oder eine leitende Funktion innehatten, werden in Kurzbiogrammen vorgestellt. Hinzu kommen Persönlichkeiten, die ohne Amtshintergrund Bedeutung für den Protestantismus erlangen und einen wichtigen Beitrag für seine Entwicklung leisten konnten. Berücksichtigt werden daneben führende Vertreter aus dem Vereinswesen, der Presse, der Kunst, aber auch Frauen, die um eine veränderte Rolle in Kirche und Theologie kämpften.Die Kurzbiogramme geben Auskunft über Lebens- und Berufsdaten, die Mitgliedschaft in kirchlichen, politischen und gesellschaftlichen Organisationen sowie über sonstige Aktivitäten.
Zielgruppe
Studierende und Lehrende der Theologie, Geschichte und Kirchengeschichte, die entsprechenden Bibliotheken und Institute sowie an Theologie und Kirche Interessierte.