Perrin / Cluzaud | Unsere Wildnis | Buch | 978-3-942787-71-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 84 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 290 mm, Gewicht: 651 g

Perrin / Cluzaud

Unsere Wildnis

Europa seit der Eiszeit - Nach dem Film von Jacques Perrin und Jacques Cluzaud

Buch, Deutsch, 84 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 290 mm, Gewicht: 651 g

ISBN: 978-3-942787-71-0
Verlag: Jacoby & Stuart


Nach Nomaden der Lüfte (2001) und Unsere Ozeane (2009) hat Jacques Perrin erneut einen spektakulären Naturfilm gedreht. Er bringt uns diesmal mit großartigen Bildern die Wildnis nahe, die gar nicht weit von den Städten der Menschen existiert. Die schönsten dieser Bilder sind zusammen mit Erläuterungen, die der Film nicht bietet, in diesem Buch abgedruckt.

80 000 Jahre dauerte in Europa der Winter, die Eiszeit. In dieser Zeit besiedelten die ersten Menschen
den Kontinent und jagten große Tiere wie die Bisons, die im Osten Polens noch immer wild leben. Die Menschen arrangierten sich auf erstaunliche Weise mit ihren größten Nahrungskonkurrenten, den Wölfen: indem sie sie domestizierten. Auf den Winter folgte der Frühling als Epoche der großen
Wälder, die an die Stelle von Tundra und Steppe traten. Noch vor wenigen Jahrhunderten hätte ein
Eichhörnchen von der Bretagne bis zum Ural von Ast zu Ast hüpfen können …
Perrin / Cluzaud Unsere Wildnis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für die ganze Familie


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.