Perret | Hamo, der letzte fromme Europäer. Sein Leben, seine Versuche und Anstrengungen | Buch | 978-3-85787-102-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 40, 490 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 200 mm

Reihe: Litprint

Perret

Hamo, der letzte fromme Europäer. Sein Leben, seine Versuche und Anstrengungen

Ein Hans Morgenthaler-Lesebuch
Erscheinungsjahr 1982
ISBN: 978-3-85787-102-3
Verlag: Lenos

Ein Hans Morgenthaler-Lesebuch

Buch, Deutsch, Band 40, 490 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 200 mm

Reihe: Litprint

ISBN: 978-3-85787-102-3
Verlag: Lenos


Hans Morgenthaler (1890-1928) ist trotz einiger weniger verlegerischer und literaturkritischer Bemühungen in den sechziger und siebziger Jahren immer noch ein Autor, der zu entdecken ist. Dass die Reise zu Hamo zu einer Entdeckungsfahrt voller Überraschungen werden kann, möchte das Morgenthaler-Lesebuch zeigen, das zum ersten Mal einen umfassenden Überblick über sein Leben und Werk gibt.

Perret Hamo, der letzte fromme Europäer. Sein Leben, seine Versuche und Anstrengungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hans Morgenthaler, geboren 1890 in Burgdorf. Studium der Zoologie und Botanik an der ETH Zürich. 1916 wurde sein erstes Buch "Ihr Berge" mit locker aneinandergereihten Einträgen aus einem Bergsteiger-Tagebuch und Federzeichnungen veröffentlicht. Zweitstudium in Geologie in Bern. 1917 Umzug nach Südostasien für eine Schweizer Bergwerksfirma. 1920 erkrankte er an der Malaria und kehrte in die Schweiz zurück, um die malaysisch-siamesischen Erfahrungen literarisch und wissenschaftlich aufzuarbeiten. 1921 erschien "Matahari", 1922 eine Arbeit über die Geologie und Erzlagerstätten in Hinterindien. Im gleichen Jahr erkrankte er an Tuberkulose, es folgten mehrere Kuraufenthalte in Arosa. Bekanntschaft u.a. mit Robert Walser, Hermann Hesse, Jakob Bührer. Ab 1925 zunehmend psychische und gesundheitliche Probleme. 1928 starb er in Bern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.