E-Book, Deutsch, Band 5, 181 Seiten
Reihe: Studien zum vergleichenden Öffentlichen Recht / Studies in Comparative Public Law
Asylverfahren von Konvertiten in Deutschland und Großbritannien im Vergleich
E-Book, Deutsch, Band 5, 181 Seiten
Reihe: Studien zum vergleichenden Öffentlichen Recht / Studies in Comparative Public Law
ISBN: 978-3-428-55547-5
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Sicherheitsrecht Ausländerrecht, Asylrecht, Flüchtlingsrecht
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Common Law (UK, USA, Australien u.a.)
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht Staat und Kirche, Religions- und Kirchenrecht
Weitere Infos & Material
A. Einführung
Die Gretchenfrage im Asylprozess – Gegenstand und Ziel der Arbeit – Gang der Untersuchung
B. Völker- und europarechtliche Parameter
Die Konversionsüberprüfung im Asylprozess und das Völkerrecht – Die Konversionsüberprüfung im Asylprozess und das Europarecht
C. Asylgewährung für Konvertiten in Deutschland
Konvertiten als 'politisch Verfolgte' und anerkannte Flüchtlinge – Aufklärung und Würdigung des Sachverhalts – grundsätzliche Probleme – Die rechtliche Prüfung der Asylgesuche von Konvertiten im Detail – Auswirkungen des Art. 4 GG sowie des Art. 140 GG i.V.m. Art. 136 ff. WRV
D. Asylgewährung für Konvertiten in Großbritannien
Die Entwicklung der Rechtsprechung bis zur Entscheidung HJ (Iran) des Supreme Court im Jahr 2010 – Entwicklung der Rechtsprechung seit HJ (Iran)
E. Vergleichende Auswertung, Ergebnis der Untersuchung
Gesamtbetrachtung beider Staaten – Parallelen und Widersprüche – Schlussbemerkung und Ausblick
Literaturverzeichnis
Rechtsprechungs- und Entscheidungsverzeichnis
Stichwortverzeichnis