Perlich / Wolter von dem Knesebeck / Universität Bonn | Das Haus in der Stadt vor 1300 | Buch | 978-3-7954-3977-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1 g

Reihe: Eikoniká. Kunstwissenschaftliche Beiträge, im Auftrag der Görres-Gesellschaft

Perlich / Wolter von dem Knesebeck / Universität Bonn

Das Haus in der Stadt vor 1300


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7954-3977-4
Verlag: Schnell & Steiner GmbH

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1 g

Reihe: Eikoniká. Kunstwissenschaftliche Beiträge, im Auftrag der Görres-Gesellschaft

ISBN: 978-3-7954-3977-4
Verlag: Schnell & Steiner GmbH


Ausgehend von Einzeldarstellungen der Bauforschung und Archäologie im deutschsprachigen Raum steht neben einem generelleren Überblick zur Entstehung der mittelalterlichen Stadt und zur Stadthausparzelle vor allem die Genese des Hauses vom Mehrgebäudeensemble zum Einzelge-bäude im Fokus. Neben „Steinwerken“ aus Basel werden verschiedene Heizeinrichtungen, private Badestuben und die Entstehung der Stube diskutiert. Ein weiterer Teil zum geschriebenen und ausgemalten Haus stellt neue Befunde zur farbigen Gestaltung der Innenräume aus Sicht der Restaurierungswissenschaften sowie kunsthistorische Interpretationen zu profanen Wandmalereien vor. Forschungen aus der germanistischen Mediävistik ergänzen die sachgeschichtliche Dimension um den Blick auf Sphären sozialer Interaktion, speziell innerhalb der Familien, die die Häuser be-wohnten, und beleuchten exemplarisch die Aussagekraft des in zeitgenössischen literarischen Texten belegten Vokabulars.

Perlich / Wolter von dem Knesebeck / Universität Bonn Das Haus in der Stadt vor 1300 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.