Perleth / Busse / Fuchs | Health Technology Assessment | Buch | 978-3-95466-820-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 354 Seiten, Paperback, Format (B × H): 165 mm x 239 mm, Gewicht: 637 g

Perleth / Busse / Fuchs

Health Technology Assessment

Konzepte, Methoden, Praxis für Wissenschaft und Entscheidungsfindung

Buch, Deutsch, 354 Seiten, Paperback, Format (B × H): 165 mm x 239 mm, Gewicht: 637 g

ISBN: 978-3-95466-820-5
Verlag: MWV Medizinisch Wiss. Ver


Die Bedeutung von Health Technology Assessment (HTA) als Grundlage für evidenzbasierte Entscheidungen im Gesundheitswesen hat in den letzten Jahren noch einmal zugenommen. Bei allen Entscheidungen über die Erstattungsfähigkeit von medizinischen Technologien sind hochwertige HTA-Berichte unverzichtbar. Die Neuauflage berücksichtigt alle Reformprozesse, die die HTA-Landschaft in den deutschsprachigen Ländern und in der EU weiterentwickelt haben.

Das Buch eignet sich gleichermaßen als systematische Einführung wie auch als Nachschlagewerk für spezielle Aspekte: Autorinnen und Autoren von HTA-Berichten und auch ihre Nutzerinnen und Nutzer erhalten einen grundlegenden Überblick zu den Prinzipien von HTA. Dabei stammen die Inhalte aus erster Hand und sind durchweg fundiert. Das Werk stellt die institutionellen und rechtlichen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen dar, beschreibt die Analyse des Status von Technologien, setzt sich mit Informations- und Wissensmanagement auseinander und bietet eine ausführliche methodische Einführung in die Bewertung von Sicherheit, Wirksamkeit, Wirtschaftlichkeit sowie von ethischen, soziokulturellen, organisatorischen und rechtlichen Aspekten von medizinischen Technologien. So bietet das Werk durch fundierte Inhalte eine praktische Hilfe für den Alltag.
Perleth / Busse / Fuchs Health Technology Assessment jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, die HTA-Berichte erstellen; Entscheider und Nutzer in der Gesundheitsversorgung; Ärzte und alle Health Professionals; Entscheider in Krankenkassen, im öffentlichen Gesundheitswesen, in der ärztlichen Selbstverwaltung, in der Gesundheitspolitik; Forscher und Entwickler in Dienstleistungs- und Industrieunternehmen der Gesundheitsbranche; Pharma-Unternehmen; Medizintechnik-Unternehmen; Wissenschaftler; Studenten der Medizin und Gesundheitswissenschaften; Patienten; Betroffene und Angehörige

Weitere Infos & Material


A. Behring | R. Busse | S. Droste† | K. Engelke | K. Felgenträger | S. Fuchs

A. Gerhardus | B. Gibis | R. Großelfinger | D. Lühmann | K. Matthias | M. Mertz

M. Nocon | M. Perleth | A. Rüther | A.K. Stich | M. Velasco Garrido

S. Vollenweider | S. Waffenschmidt | C. Wild | I. Zechmeister-Koss


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.