Perkins | The United Red Army on Screen: Cinema, Aesthetics and The Politics of Memory | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 147 Seiten, eBook

Reihe: Palgrave Macmillan Memory Studies

Perkins The United Red Army on Screen: Cinema, Aesthetics and The Politics of Memory


1. Auflage 2015
ISBN: 978-1-137-48035-4
Verlag: Palgrave Macmillan UK
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Englisch, 147 Seiten, eBook

Reihe: Palgrave Macmillan Memory Studies

ISBN: 978-1-137-48035-4
Verlag: Palgrave Macmillan UK
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



This book investigates how films made about the URA since the 1990s have engaged with, reproduced and contested cultural memories of the organisation, discussing how directors have addressed questions of narrativization, trauma, intergenerational connection, and political subjectivity as they engage in the politics of cultural memory on screen.

Perkins The United Red Army on Screen: Cinema, Aesthetics and The Politics of Memory jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christopher Perkins is Lecturer in Japanese in the department of Asian Studies, University of Edinburgh, UK. He holds a PhD in politics and international relations from Royal Holloway University of London and has published articles and book chapters on Japanese media, memory politics, cinema, and border politics.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.