Penzold | Wirtschaftsethik | Buch | 978-3-525-77664-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Heft, 48 Seiten, mit 3 Abbildungen, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 165 g

Reihe: Themenhefte für den evangelischen Religionsunterricht in der Oberstufe

Penzold

Wirtschaftsethik

Themenheft für den evangelischen Religionsunterricht in der Oberstufe

Buch, Deutsch, Band Heft, 48 Seiten, mit 3 Abbildungen, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 165 g

Reihe: Themenhefte für den evangelischen Religionsunterricht in der Oberstufe

ISBN: 978-3-525-77664-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Was ethisch richtig ist, ist nicht immer wirtschaftlich, oder? Mit diesem Material lernen SchülerInnen der Sek II die Grundlagen wirtschaftlichen Handelns und die damit einhergehenden ethischen Konsequenzen, auch für das eigene Leben, kennen. Es orientiert sich dabei an den einheitlichen Prüfungsanforderungen Abitur (EPAs) für den Religionsunterricht. Der Religionsunterricht hat die Aufgabe, die Schülerinnen und Schülerinnen bei einer eigenen ethischen Urteilsfindung zu unterstützen. Somit werden in diesem Themenheft die wichtigsten Inhalte vermittelt, die dies ermöglichen. Sie setzen sich dabei mit folgenden Fragen auseinander: Wie passen Wirtschaft und Ethik zusammen? Welche Bedeutung hat Geld? Wie handeln Unternehmer? Wie kann Armut entgegengewirkt werden? Ergänzt werden diese Informationen durch Arbeitsaufträge zu den einzelnen Materialien und Hinweise zum Kompetenzerwerb.
Penzold Wirtschaftsethik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Penzold, Michael
Michael Penzold ist Lehrbeauftragter für Theologie an der Pädagogischen Hochschule Weingarten. Zuvor hat er mehrere Jahre an einem Gymnasium die Fächer Deutsch und evangelische Religionslehre unterrichtet.

Michael Penzold ist Lehrbeauftragter für Theologie an der Pädagogischen Hochschule Weingarten. Zuvor hat er mehrere Jahre an einem Gymnasium die Fächer Deutsch und evangelische Religionslehre unterrichtet.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.