Buch, Deutsch, Band 8, 186 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Literary Ecologies
Elementargeister und ökologische Ordnung in der deutschsprachigen Literatur
Buch, Deutsch, Band 8, 186 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Literary Ecologies
ISBN: 978-3-8376-7746-1
Verlag: Transcript Verlag
Der Begriff 'EcoFolk' nimmt Phänomene und Praktiken im Grenzbereich von Literatur, Naturerfahrung und Naturgestaltung in den Blick, die sich eines (über-)natürlichen Figurenpersonals bedienen. Die bevorzugte Gattung, in der historisch ökologische Verhältnisse und gemeinsame Existenz-Bedingungen von Menschen und nicht-menschlichen Wesen geschildert wurden, ist die Sage. Sie erzählt von menschlichen Begegnungen mit einer teils gebenden, teils sich widersetzenden oder entziehenden Natur. Niels Penke und Joana van de Löcht verfolgen in drei Fallstudien diese Konstellationen vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart – zum Mummelsee im Schwarzwald, dem böhmischen Regenten der Elementargeister Hans Heiling sowie den Zwergen des Harzes.