Penke | Instapoetry | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 136 Seiten, eBook

Reihe: Essays zur Gegenwartsästhetik

Penke Instapoetry

Digitale Bild-Texte

E-Book, Deutsch, 136 Seiten, eBook

Reihe: Essays zur Gegenwartsästhetik

ISBN: 978-3-662-65546-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Instapoetry zählt zu den populärsten literarischen Phänomenen der Gegenwart. In wenigen Jahren sind Millionen von kurzen bis ultra-kurzen Texten auf Instagram publiziert und geteilt worden. Im Kampf um Aufmerksamkeit mit unzähligen anderen Texten müssen die Mechanismen der Plattform und die Nutzungsroutinen der User bedient werden. Der äußere Druck auf die literarische Produktion ist immens. Das Buch erklärt die Produktionsstrategien und Rezeptionsverfahren von Instapoetry, erläutert ihre Entwicklung und verortet ihre Bedeutung – irgendwo zwischen letzter Verfallsstufe und Zukunft der Lyrik.
Penke Instapoetry jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Instagrams Kreativindustrie.- Kürze und Authentizität.- Gefühlsgemeinschaft
, Selfcare, Healing
.- Am anderen Ende der Popularitätsskala: DIY und Imitation im Long Tail.- Warum all der Kampf? Ambivalenzen und Traumszenarien..


Niels Penke ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) am Germanistischen Seminar der Universität Siegen, von 2015 bis 2018 dort auch Koordinator der Forschungsstelle Populäre Kulturen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.