Pelzl | Veit Stoß | Buch | 978-3-7917-2855-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 116 mm x 190 mm, Gewicht: 217 g

Reihe: kleine bayerische biografien

Pelzl

Veit Stoß

Künstler mit verlorener Ehre

Buch, Deutsch, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 116 mm x 190 mm, Gewicht: 217 g

Reihe: kleine bayerische biografien

ISBN: 978-3-7917-2855-1
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH


Von einem steilen Aufstieg, gefolgt vom tiefen Fall, erzählt die Biografie des spätgotischen Bildschnitzers Veit Stoß (1445/1450–1533): Nach vagen Anfängen in Nürnberg begründete er seinen künstlerischen Ruhm mit einem Meisterwerk, dem Marienaltar in Krakau, das ihm Wohlstand einbrachte. Doch zurück in der fränkischen Reichsstadt beging er einen folgenschweren Fehler: Er wurde der Urkundenfälschung angeklagt. Die Gnade des Rates bewahrte ihn vor dem Feuertod – allein seine große Begabung hatte ihm das Leben gerettet. Nach Jahren der gesellschaftlichen Ächtung und Rehabilitierung gelang ihm eine zweite künstlerische Hochphase mit internationalem Ruhm. Die Biografie erzählt von dem wechselvollen Leben und grandiosen Werk des Künstler-Unternehmers Veit Stoß und bietet spannende Einblicke in das reichsstädtische Nürnberg der ersten Hälfte des
16. Jahrhunderts.
Pelzl Veit Stoß jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inés Pelzl, Dr. phil., geb. 1963, ist Kunsthistorikerin. Sie arbeitet als freiberufliche Mitarbeiterin des Kunst- und Kulturpädagogischen Zentrums am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.