Annäherungen
Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 249 mm, Gewicht: 607 g
ISBN: 978-3-205-78665-8
Verlag: Böhlau
„I am just a scientist.“ – „Ich bin ja nur ein Forscher.“ Dieser Aussage des Napalm-Erfinders Louis F. Fieser auf die Frage nach seiner Verantwortung für die durch Napalm Getöteten im Vietnamkrieg widerspricht die Arbeitsgruppe „Ethik in Forschung und Technik“ der JOANNEUM RESEARCH: Wer Forschungsergebnisse verfügbar macht, muss sich immer auch seiner Verantwortung für die Folgen bewusst sein. Die Arbeitsgruppe besteht aus engagierten Forschern der JOANNEUM RESEARCH. Sie lädt regelmäßig Experten zu Gesprächen über konkrete Fragen der Forschungsethik ein, die in diesem Band zu Wort kommen: z. B. Julian Nida-Rümelin, Manfred Prisching, Sonja Rinofner-Kreidl, W. Theobald. Die Themen reichen von den Grundlagen ethischer Entscheidungen bis zur Sicherheits- und Umweltforschung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technologie: Soziale & Ethische Aspekte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Naturwissenschaften, Technik, Medizin
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Wissenschaftsethik, Technikethik
Weitere Infos & Material
Elke Jantscher · Leopold Neuhold · Bernhard Pelzl
Die joanneum research-Arbeitsgruppe „Ethik in Forschung und
Technik“. Programm und Modell
Julian Nida-Rümelin
Kernethik: die ethische Konstitution der Wissenschaft
Manfred Prisching
Ethische Personen und ethische Institutionen
Leopold Neuhold
Ethik und Ethikkommissionen/Ethikkomitees
mit Blick auf Wissenschaft und Forschung – ein einfaches und doch
komplexes Thema
Sonja Rinofner-Kreidl
Handlungstheoretische und ethische Aspekte der Verantwortung
Claudia Reitinger
Moralische Verantwortung im wissenschaftlich-technischen Bereich –
mehr als nur ein leerer Begriff?
Erwin Kubista
Kritische Reflexionen zu Erwartungen und Möglichkeiten von ethischen
Kontrollinstanzen in Natur- und technischen Wissenschaften
Elke Jantscher
Zur ethischen Beurteilung militärischer Forschungsprojekte bei
joanneum research
Franz Prettenthaler
Anmerkungen zur moralischen Eigenverantwortung
des Forschers und zu angewandter Ethik als Beruf in den Sozial- und
Wirtschaftswissenschaften
Werner Theobald
Umweltethik – eine kritische Bestandsaufnahme
Sara-Friederike Blumenthal
Wissenschaftsbezogene Ethikinitiativen supra-/nationaler Organisationen
im europäischen Forschungsraum
Ethikleitlinien der joanneum research Forschungsgesellschaft mbH,
Graz
Autoren