Pelzer-Reith | Von Seeanemone bis Seezunge | Buch | 978-3-86648-197-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 125 mm x 185 mm, Gewicht: 393 g

Pelzer-Reith

Von Seeanemone bis Seezunge

Ein Seewörteralphabet
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86648-197-8
Verlag: mareverlag GmbH

Ein Seewörteralphabet

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 125 mm x 185 mm, Gewicht: 393 g

ISBN: 978-3-86648-197-8
Verlag: mareverlag GmbH


Tierisch seeungeheuerlich

Was es an Land gibt, gibt es auch im Wasser? Bären, Hunde und Löwen haben ein Pendant im Meer - genau wie zahlreiche Blumen, Früchte und Gemüsesorten: So gibt es Seeanemonen, -nelken und -gras, Seeblumenkohl, -bohnen und -äpfel. Doch viele dieser Namen führen auf die falsche Fährte. Die Seenelke etwa ist kein Fischgewürz, sondern sie zählt zur Gattung der Hohltiere, so wie Seeananas und -blumenkohl zu den Nesseltieren gehören und die Seegurke, die hässliche Verwandte des Seeigels und des Seesterns, zu den Stachelhäutern. Seebohnen und -datteln werden kaum im Gemüseladen zu finden sein, essbar sind sie dennoch, als Muscheln nämlich.

Kurioses, Wissenswertes, Rätselhaftes findet sich allerdings nicht nur unter der Oberfläche des Meeres, sondern auch an seinen Ufern - und dort, wo die Grenze zwischen Wirklichkeit und Mythos verschwimmt: Seejungfrau, Seespuk, -könig und -drachen nimmt dieses kleine 'glossarium marinum' ebenso unter die Lupe wie das Gift des Seehasen, mit dem sich nicht nur Kaiser Nero missliebiger Personen entledigt haben soll. Garniert wird das Seewörteralphabet durch appetitanregende, gar aphrodisierende Rezepte - sowie durch zauberhafte Illustrationen von Pascal Cloëtta.

Pelzer-Reith Von Seeanemone bis Seezunge jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pelzer-Reith, Birgit
Birgit Pelzer-Reith, geboren 1956 in Trier, ist promovierte Molekularbiologin. Viele Jahre forschte und lehrte sie an der FU Berlin. Heute lehrt sie im Zentrum für Ernährung, Kultur und Gesellschaft an der Universität Salzburg. Im mareverlag sind erschienen: 'Sex & Lachs & Kabeljau' (2005), 'Venus, Schildpatt, Knallgarnele' (2008) und 'Tiger an Deck' (2011). Birgit Pelzer-Reith lebt bei Salzburg.

Cloëtta, Pascal
Pascal Cloëtta, 1975 in Zürich geboren, studierte Kommunikations- sowie Animationsdesign in Hamburg, wo er auch heute lebt und arbeitet. Für mare illustrierte er zuletzt 'John Marr und andere Matrosen' von Herman Melville (2013) - 'zart und zauberhaft' (Der Tagesspiegel).

Birgit Pelzer-Reith, geboren 1956 in Trier, ist promovierte Molekularbiologin. Viele Jahre forschte und lehrte sie an der FU Berlin. Heute lehrt sie im Zentrum für Ernährung, Kultur und Gesellschaft an der Universität Salzburg. Im mareverlag sind erschienen: 'Sex & Lachs & Kabeljau' (2005), 'Venus, Schildpatt, Knallgarnele' (2008) und 'Tiger an Deck' (2011). Birgit Pelzer-Reith lebt bei Salzburg.

Pascal Cloëtta, 1975 in Zürich geboren, studierte Kommunikations- sowie Animationsdesign in Hamburg, wo er auch heute lebt und arbeitet. Für mare illustrierte er zuletzt 'John Marr und andere Matrosen' von Herman Melville (2013) - 'zart und zauberhaft' (Der Tagesspiegel).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.