Peltzer | Deutsche Corporate Governance | Buch | 978-3-406-51748-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 193 Seiten, Gewicht: 430 g

Peltzer

Deutsche Corporate Governance

Ein Leitfaden.
2. Auflage 2004
ISBN: 978-3-406-51748-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Ein Leitfaden.

Buch, Deutsch, 193 Seiten, Gewicht: 430 g

ISBN: 978-3-406-51748-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


#ISBN 3-406-51748-X#
Der Leitfaden gibt eine anschauliche und griffige Einführung in die neuentwickelten Corporate Governance-Grundsätze mit den Änderungen des Jahres 2003. Er orientiert sich dabei an der Systematik des Kodex. Dabei unterscheidet er nach den Aufgaben des Vorstandes und des Aufsichtsrates und gibt auch Hinweise für Abschlussprüfer und Corporate Governance-Beauftragte. Checklisten und Mustergeschäftsordnungen runden das Werk für den Praxisalltag ab.Der VorstandInformationsversorgung des Aufsichtsrates - Pflicht zur ordnungsgemäßen Unternehmensführung - Zusammensetzung des Vorstandes - Hierarchischeoder kollegiale Struktur - Vergütung des Vorstandes - Interessenkonflikte von Vorstandsmitgliedern - Kredite an Vorstandsmitglieder und ethische Fragen - Bericht über die Einhaltung (oder Nichteinhaltung) des Corporate Governance-KodexDer AufsichtsratAufsicht. Besser: Die begleitende kritische Beratung - Personalhoheit des Aufsichtsrates - Aufsichtsratsvorsitzende - Zusammensetzung des Aufsichtsrates - Vergütung des Aufsichtsrates - Dienst-, Werk- oder Geschäftsbesorgungsverträge und deren Vergütung - Publizierung der Aufsichtsratsvergütung - Interessenkonflikte von Aufsichtsratsmitgliedern und andere ethische Fragen - Effizienzprüfung, Selbstevaluierung mit fremder Hilfe -Kompetenzen und Recht der Hauptversammlung und der Aktionäre - Pflichten des Vorstandes und des Aufsichtsrates gegenüber den Aktionären, der Hauptversammlung und dem KapitalmarktAbschlussprüfer Das Zusammenspiel mit dem Aufsichtsrat - Verhalten bei ÜbernahmenCorporate Governance-Beauftragte Haftung bei unrichtigen Erklärungen nach § 161Muster einer Geschäftsordnung für den AufsichtsratMuster einer Geschäftsordnung für den VorstandCheckliste der "Empfehlungen" für den Corporate Governance-BeauftragtenEingearbeitet sind die ersten Erfahrungen mit der Entsprechenserklärung sowie die Änderung des Corporate Governance-Kodex zur Vergütung des Vorstands.Dr. Martin Peltzer ist als Rechtsanwalt und Notar in seiner täglichen Praxis mit aktienrechtlichen Fragen befasst.Für Aufsichtsräte, Vorstände, Unternehmensjuristen, Richter, Rechtsanwälte und Bibliotheken.

Peltzer Deutsche Corporate Governance jetzt bestellen!

Zielgruppe


Aufsichtsräte, Vorstände, Unternehmensjuristen, Richter, Rechtsanwälte und Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Martin Peltzer ist als Rechtsanwalt und Notar in seiner täglichen Praxis mit aktienrechtlichen Fragen befasst.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.