Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Pellengahr / Gerndt | Vereinswesen als Integrationsfaktor | Buch | 978-3-89129-176-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 211 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g

Reihe: Die Entwicklung Bayerns durch die Integration der Vertriebenen und Flüchtlinge

Pellengahr / Gerndt

Vereinswesen als Integrationsfaktor

Eine Fallstudie zur Eingliederung der Vertriebenen und Flüchtlinge in Bayern nach 1945
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-89129-176-4
Verlag: IUDICIUM

Eine Fallstudie zur Eingliederung der Vertriebenen und Flüchtlinge in Bayern nach 1945

Buch, Deutsch, Band 10, 211 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g

Reihe: Die Entwicklung Bayerns durch die Integration der Vertriebenen und Flüchtlinge

ISBN: 978-3-89129-176-4
Verlag: IUDICIUM


Zur Frage, wie sich nach dem Zweiten Weltkrieg die Eingliederung der Flüchtlinge und Vertriebenen in die westdeutsche Gesellschaft und speziell auch in Bayern vollzogen hat, liegen zahlreiche Studien vor. Diese konzentrieren sich – meist unter zeitgeschichtlicher Perspektive mit Blick vor allem auf die politischen, rechtlichen und verwaltungstechnischen Rahmenbedingungen – in der Hauptsache auf ökonomische und sozialstrukturelle Aspekte. Die vorliegende Arbeit versucht den kulturellen Integrationsprozess näher zu beleuchten, und fragt, wie die jeweiligen Wertvorstellungen und Verhaltensnormen, Einstellungsmuster und Lebensformen zwischen Einheimischen und Zugezogenen konkret vermittelt wurden. Dabei richtet sie ihr Augenmerk speziell auf das ländliche Vereinswesen in vier ausgewählten Untersuchungsgemeinden Bayerisch-Schwabens.

Pellengahr / Gerndt Vereinswesen als Integrationsfaktor jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.