Pekar | Flucht und Rettung | Buch | 978-3-86331-044-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 81, 320 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: Dokumente, Texte, Materialien

Pekar

Flucht und Rettung

Exil im japanischen Herrschaftsbereich (1933–1945)
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86331-044-8
Verlag: Metropol-Verlag

Exil im japanischen Herrschaftsbereich (1933–1945)

Buch, Deutsch, Band 81, 320 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: Dokumente, Texte, Materialien

ISBN: 978-3-86331-044-8
Verlag: Metropol-Verlag


Der Band versammelt Beiträge von Forscherinnen und Forschern aus China, Japan, Österreich und Deutschland, die aus historischer, interkultureller und kulturwissenschaftlicher Perspektive das jüdische und politische Exil während des Zweiten Weltkrieges in Japan und den zeitweilig von Japan kontrollierten Gebieten Ostasiens untersuchen. Neben den Besonderheiten des Exils im japanischen Herrschaftsbereich stehen die Schicksale einzelner Emigranten im Mittelpunkt, darunter Philosophen und Schriftsteller wie Karl Löwith, Kurt Bauchwitz, Kurt Singer, Architekten wie Bruno Taut und Musiker wie Klaus Pringsheim und Eta Harich-Schneider.

Pekar Flucht und Rettung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.