Pekala / Dingel | Ringen um Versöhnung | Buch | 978-3-525-57069-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 116, 192 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 445 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz - Beihefte

Pekala / Dingel

Ringen um Versöhnung

Religion und Politik im Verhältnis zwischen Deutschland und Polen seit 1945

Buch, Deutsch, Band Band 116, 192 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 445 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz - Beihefte

ISBN: 978-3-525-57069-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Dieser Band untersucht die Verflechtung von Religion und Politik in der deutsch-polnischen Versöhnung nach dem Zweiten Weltkrieg. Die interdisziplinäre Analyse lässt diesen Prozess als dynamisch statt geradlinig verlaufend und als kontextgebunden statt universell übertragbar erscheinen.
Pekala / Dingel Ringen um Versöhnung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pekala, Urszula
Dr. Urszula Pekala ist Privatdozentin am Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Gegenwärtig vertritt sie die Professur für Kirchengeschichte an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken.

Feindt, Gregor
Gregor Feindt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte in Mainz.

Dingel, Irene
Prof. Dr. phil. theol. habil. Irene Dingel ist Direktorin des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte, Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte, Mainz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.