Buch, Deutsch, Band 11, 386 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 600 g
Reihe: ebs-Forschung, Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen
Internationale Normierungspraxis und Informationsbedürfnisse der Adressaten
Buch, Deutsch, Band 11, 386 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 600 g
Reihe: ebs-Forschung, Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen
ISBN: 978-3-8244-0402-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Philip Pejic untersucht, wie eine adressatengerechte Segmentberichterstattung gestaltet sein sollte und welchen Nutzen sie den externen Analysten bietet. In einer empirischen Untersuchung analysiert er die entsprechenden Rechnungslegungsvorschriften zahlreicher Länder.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Notwendigkeit von Segmentinformationen für externe Analysen diversifizierter Unternehmen.- 3. Ausgestaltungsmöglichkeiten einer Segmentnorm.- 4. Empirische Untersuchung zur internationalen Normierungspraxis der Segmentberichterstattung.- 5. Nutzen von Segmentinformationen im Rahmen der externen Analyse von Jahresabschlüssen.- 6. Schlußfolgerungen.- Normenverzeichnis.