Buch, Deutsch, Band 945, 603 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 476 g
Herausgegeben von Karl-Otto Apel. Übersetzt von Gert Wartenberg
Buch, Deutsch, Band 945, 603 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 476 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-28545-9
Verlag: Suhrkamp
Diese Auswahlausgabe der Schriften von Charles S. Peirce faßt die zuerst 1967 und 1970 in der Reihe 'Theorie' als Schriften I und Schriften II erschienenen Texte zusammen. Die umfangreichen Einführungen Karl-Otto Apels wurden von der Text-Ausgabe getrennt. Sie sind unter dem Titel Der Denkweg von Charles S. Peirce. Eine Einführung in den amerikanischen Pragmatismus erschienen (stw 141).
Der vorliegende Band enthält Schriften aus der Zeit der Entstehung des Pragmatismus (von 1868-1878, mit einer Retrospektive von 1909) und aus der Spätzeit (von 1885-1907), die mit der Neuinterpretation des Peirceschen 'Pragmatismus' als 'Pragmatizismus', im Unterschied zu den Versionen von W. James, F. C. S. Schiller u. a. endet. Da die beiden dokumentierten Perioden des Peirceschen Denkweges jeweils noch einmal in deutlich voneinander zu unterscheidende Abschnitte zerfallen, ergibt sich eine durchlaufende Dokumentation des Peirceschen Denkweges nach seinen vier Hauptphasen.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Pragmatismus
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert