Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g
Reihe: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g
Reihe: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
ISBN: 978-3-658-46397-7
Verlag: Springer
Der Luftwiderstand von schweren Nutzfahrzeugen muss gemäß europäischen Vorgaben durch kostspielige und technisch komplexe Fahrversuche bestimmt werden. Carlos Peiró Frasquet zeigt erstmalig das Potenzial der numerischen Strömungssimulation als alternatives Werkzeug zur Zertifizierung auf. Im Fokus des Autors liegt die Erweiterung der Simulation anhand innovativer Modellierungsverfahren zur Abbildung der instationären Anströmung und zur Berücksichtigung des Ventilationswiderstands. Zur Entwicklung und Validierung dieser Verfahren werden Fahrversuche herangezogen und Untersuchungen im Modellwindkanal durchgeführt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundlagen und Stand der Technik.- Fahrversuch und Zertifizierung von schweren Nutzfahrzeugen.- Untersuchung und Validierung im Modellwindkanal.- Modellierung in der numerischen Strömungssimulation.