Peiner | Herstellung und Verarbeitung von 3D-Rundgestricken | Buch | 978-3-8440-8832-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 229 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 362 g

Reihe: Textiltechnik/ Textile Technology

Peiner

Herstellung und Verarbeitung von 3D-Rundgestricken


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8440-8832-8
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, 229 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 362 g

Reihe: Textiltechnik/ Textile Technology

ISBN: 978-3-8440-8832-8
Verlag: Shaker


3D-Textiltechnologien bieten erhebliche Vorteile: die 3D-Form des Textils wird bereits in der Herstellung erzeugt, Prozessschritte, Produktionszeit und manuelle Arbeit werden eingespart und häufig die Materialeffizienz verbessert. Mithilfe der 3D-Rundstricktechnik können diese Vorteile in der Herstellung von Automobilsitzbezügen genutzt werden. Für die Anwendung von 3D-Rundgestricken in einer Serienproduktion von Automobilsitzbezügen ist allerdings eine Prozesskette zur Verarbeitung notwendig. Da eine solche Prozesskette nicht existiert, ist bisher weder mit der 3D-Rund- noch der 3D-Flachstricktechnik die Umsetzung einer Serienproduktion von Automobilsitzbezügen erfolgt.
Die Umsetzung einer Prozesskette zur Verarbeitung von 3D-Rundgestricken ist technisch anspruchsvoll und komplex, denn in der 3D-Rundstricktechnik wird die 3D-Form des Endproduktes bereits in der Textilherstellung erreicht. Dadurch können die Textilien nach der Herstellung und Verarbeitung nicht mehr aufgerollt werden und die Verarbeitung muss in Einzelstücken erfolgen. Diese Änderung stellt einen Paradigmenwechsel in der textilen Prozesskette dar.
In der vorliegenden Arbeit erfolgt zum ersten Mal die Entwicklung und Erprobung einer Prozesskette zur Verarbeitung von 3D-Rundgestricken sowie die wirtschaftlich-technische Bewertung der Serienfertigung von 3D-rundgestrickten Automobilsitzbezügen. Die technische Entwicklung wird über ein Vorgehen in Anlehnung an die VDI-Richtlinie 2221 und den PDCA-Zyklus (PDCA = Plan-Do-Check-Act) strukturiert. Die wirtschaftlich-technische Bewertung der 3D-rundgestrickten Automobilsitzbezugsstoffe ist an dem praktischen Entwicklungsablauf für Automobilsitzbezüge eines Zulieferers orientiert.

Peiner Herstellung und Verarbeitung von 3D-Rundgestricken jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.