Buch, Deutsch, 169 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 295 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Buch, Deutsch, 169 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 295 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-642-14420-2
Verlag: Springer
Das Lehrbuch behandelt die zivilrechtlichen Grundlagen des Verbraucherschutzrechts, insbesondere Haustürgeschäfte, Fernabsatz, Verbraucherkredit, Verbrauchsgüterkauf, Gewinnspiele, Zusendung unbestellter Waren, Reisevertragsrecht und Wettbewerbsrecht. Zahlreiche Beispielsfälle mit Kurzlösungen veranschaulichen den Stoff und erleichtern die Bearbeitung in der Klausur.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Verbraucherschutz bei Verwendung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen.- C. Unbestellte Leistungen (§ 241a BGB).- Das Widerrufsrecht am Beispiel des Haustürgeschäfts.- E. Fernabsatz und elektronischer Geschäftsverkehr.- Verbraucherdarlehens- und ähnliche Verträge.- Verbrauchsgüterkauf.- Gewinnzusagen.- Verbraucherschutz bei Pauschalreisen.- Verbraucherschutz bei fehlerhaften Produkten.- Verbraucherschutz durch Wettbewerbsrecht (UWG).