Peer | Erschließung von Potenzial zur CO2- und PN-Reduzierung von Ottomotoren durch Erhöhung des Einspritzdrucks und alternative Einspritzkonzepte | Buch | 978-3-943813-28-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 145 Seiten

Peer

Erschließung von Potenzial zur CO2- und PN-Reduzierung von Ottomotoren durch Erhöhung des Einspritzdrucks und alternative Einspritzkonzepte


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-943813-28-9
Verlag: TU München - Lehrstuhl Nachhaltige Antriebe

Buch, Deutsch, 145 Seiten

ISBN: 978-3-943813-28-9
Verlag: TU München - Lehrstuhl Nachhaltige Antriebe


In der vorliegenden Arbeit wurde zunächst untersucht, in wie weit eine Steigerung des Einspritzdrucks auf bis zu 800 bar die Partikelemission reduzieren kann. Des Weiteren wird erklärt, wie der durch den hohen Einspritzdruck gewonnene zusätzliche Applikationsspielraum hinsichtlich des Einspritztimings - durch gezielte Interaktion zwischen Ladungsbewegung und Sprayimpuls - zu einer Verkürzung der Brenndauer führen kann.

Peer Erschließung von Potenzial zur CO2- und PN-Reduzierung von Ottomotoren durch Erhöhung des Einspritzdrucks und alternative Einspritzkonzepte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.