Pecqueur | XIII Mystery 12: Alan Smith | Buch | 978-3-551-71082-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 64 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 295 mm, Gewicht: 323 g

Reihe: XIII Mystery

Pecqueur

XIII Mystery 12: Alan Smith


2. Auflage 2019
ISBN: 978-3-551-71082-6
Verlag: Carlsen

Buch, Deutsch, Band 12, 64 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 295 mm, Gewicht: 323 g

Reihe: XIII Mystery

ISBN: 978-3-551-71082-6
Verlag: Carlsen


Er hieß Alan Smith. Er war 23 Jahre alt, ein hervorragender Student und hatte noch sein ganzes Leben vor sich… aber das Schicksal hat es anders gewollt. Offiziell heißt es, er sei als Held für sein Land gestorben – in Vietnam. Tatsächlich ist die Geschichte ganz anders aber genau so schmerzhaft: Vom Krieg traumatisiert, ist Alan desertiert. Dieses Album deckt endlich die letzten Wochen seines Lebens auf. Seine Eltern Sally und Abe Smith haben nach einigen Jahren XIII, einen unbekannten jungen Mann ohne Vergangenheit aufgenommen und ihm den Namen ihres verlorenen Sohnes gegeben.

Pecqueur XIII Mystery 12: Alan Smith jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Buchet, Philippe
Philippe Buchet, geboren am 7. mai 1962, arbeitet in Paris und Reims als freier Illustrator, bis er sechs Jahre für eine Gesellschaft Lehrmittel in Form von Comics herstellte. Nach dem ersten gemeinsamen Projekt mit Morvan, "Nomad", arbeiteten sie gemeinsam an mehreren Kurzgeschichten für die Zeitschrift "Dragon" und einem Sciencefiction-Projekt. Das Ergebnis ist "Sillage", eine der erfolgreichsten Sci-Fi-Serien in Deutschland, Frankreich und vielen anderen Ländern. Seit 2004 zeichnen Buchet und Morvan auch für die Szenarien der Spin-off-Serien zu "Sillage", "Nävis" (gezeichnet von Munuera) und "Chroniken von Sillage" (gezeichnet von vielen verschiedenen Künstlern) verantwortlich. Für "Spirou und Fantasio" des Teams Morvan und Munuera entwirft Buchet die Maschinen, Roboter und anderen technischen Geräte.

Pecqueur, Daniel
Daniel Pecqueur begann nach Studien an der Universität und am Kunstkonservatorium eine Ausbildung zum Rennfahrer und verbrachte in diesem Umfeld einige Jahre auf den Strecken von Frankreich und Navarra. Danach begann er zu schreiben - wie er selbst sagt, um zu vergessen, dass er nie die 500 Meilen von Indianapolis gewonnen hat. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Szenarien für die Serien "Cargal" (Zeichnung: Formosa) und "Thomas Noland" (Zeichnung: Franz). Mit dem Künstler Jean-Pierre Gibrat realisierte er den abgeschlossenen, von Fellini inspirierten, träumerischen Band "Verwandlungen", der 1997 bei CARLSEN COMICS erschien.

Philippe Buchet, geboren am 7. mai 1962, arbeitet in Paris und Reims als freier Illustrator, bis er sechs Jahre für eine Gesellschaft Lehrmittel in Form von Comics herstellte. Nach dem ersten gemeinsamen Projekt mit Morvan, "Nomad", arbeiteten sie gemeinsam an mehreren Kurzgeschichten für die Zeitschrift "Dragon" und einem Sciencefiction-Projekt. Das Ergebnis ist "Sillage", eine der erfolgreichsten Sci-Fi-Serien in Deutschland, Frankreich und vielen anderen Ländern. Seit 2004 zeichnen Buchet und Morvan auch für die Szenarien der Spin-off-Serien zu "Sillage", "Nävis" (gezeichnet von Munuera) und "Chroniken von Sillage" (gezeichnet von vielen verschiedenen Künstlern) verantwortlich. Für "Spirou und Fantasio" des Teams Morvan und Munuera entwirft Buchet die Maschinen, Roboter und anderen technischen Geräte.

Daniel Pecqueur begann nach Studien an der Universität und am Kunstkonservatorium eine Ausbildung zum Rennfahrer und verbrachte in diesem Umfeld einige Jahre auf den Strecken von Frankreich und Navarra. Danach begann er zu schreiben - wie er selbst sagt, um zu vergessen, dass er nie die 500 Meilen von Indianapolis gewonnen hat. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Szenarien für die Serien "Cargal" (Zeichnung: Formosa) und "Thomas Noland" (Zeichnung: Franz). Mit dem Künstler Jean-Pierre Gibrat realisierte er den abgeschlossenen, von Fellini inspirierten, träumerischen Band "Verwandlungen", der 1997 bei CARLSEN COMICS erschien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.