Peck | Im Labor der Utopie | Buch | 978-3-633-54262-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 603 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 204 mm, Gewicht: 604 g

Peck

Im Labor der Utopie

Theodor Herzl und das "Altneuland"-Projekt
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-633-54262-8
Verlag: Jüdischer Verlag

Theodor Herzl und das "Altneuland"-Projekt

Buch, Deutsch, 603 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 204 mm, Gewicht: 604 g

ISBN: 978-3-633-54262-8
Verlag: Jüdischer Verlag


Theodor Herzl, geboren 1860 in Budapest, schrieb mit 'Der Judenstaat' (1896) die entscheidende Abhandlung für die Gründung eines autonomen jüdischen Staatswesens. Das Buch war eine Abwehrreaktion gegen den in Europa sich verschärfenden Antisemitismus, den Herzl besonders als Paris-Korrespondent während der Dreyfus-Affäre erleben musste. Sechs Jahre später erschien sein Roman 'Altneuland', in dem er seine Ideen eines jüdischen Staates in Palästina literarisierte, reflektierte und modifizierte.
Herzl schrieb die Utopie, 'um zu zeigen, dass es keine ist'. In seinem Buch geht es nicht um Literatur oder Politik – es geht um beides gleichermaßen. Es changiert zwischen Roman und Leben, Imagination und Realisierung.
Clemens Peck folgt Herzls Bewegung zwischen diesen beiden Polen – den Experimenten im Labor der Utopie. Er lotet die Leistungen des Romans vor dem Hintergrund des Utopie-Diskurses um 1900 erstmals ausführlich aus und gewinnt neue Einsichten nicht nur über den Roman, sondern auch über die schillernde Person des jüdischen Schriftstellers und Journalisten.

Peck Im Labor der Utopie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Peck, Clemens
Clemens Peck, geboren 1977 in Eisenstadt, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie in Wien und Berlin. Er forscht und lehrt an der Universität Salzburg.

Clemens Peck, geboren 1977 in Eisenstadt, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie in Wien und Berlin. Er forscht und lehrt an der Universität Salzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.