Peck / Bosold / Bose | Technik des Sichtbetons | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 176 Seiten

Reihe: Schriftenreihe der Zement- und Betonindustrie

Peck / Bosold / Bose Technik des Sichtbetons

Planung und Ausführung von Sichtbetonflächen
2. überarbeitete Aufl 2017
ISBN: 978-3-7640-0717-1
Verlag: Rainer Büchel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Planung und Ausführung von Sichtbetonflächen

E-Book, Deutsch, 176 Seiten

Reihe: Schriftenreihe der Zement- und Betonindustrie

ISBN: 978-3-7640-0717-1
Verlag: Rainer Büchel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Sichtbeton ist von ungebrochener Aktualität und gewinnt bei Architekten und Bauherren zunehmende Verbreitung und Akzeptanz. Kein Baustoff wird gestalterisch in gleicher Vielfalt eingesetzt wie Beton. Aktuell scheint die Architektur die Varianz der Flächenausprägungen von Sichtbetonflächen deutlich zu erweitern. Nach einer langen Zeit fast monokulturellen Bauens glatter, möglichst makelloser Sichtbetonflächen gibt es derzeit eine erkennbare Hinwendung zu einer "neuen Vielfalt", in welcher die gesamte technische Breite möglicher Flächengestaltungen in die Wahrnehmung gerät. Angesichts dieser Entwicklung wurde das Buch "Technik des Sichtbetons", das in den Vorausgaben nur die Herstellung glatt geschalter Sichtbetonflächen behandelt hat, auf andere Arten der Flächengestaltung erweitert. Damit gewinnt die Fertigteilbauweise, die zur Herstellung besonderer und besonders hochwertiger Flächenausprägungen geeignet ist, thematisch an Raum und Aktualität. Die vorliegende, überarbeitete Ausgabe 2016 des Buches "Technik des Sichtbetons" berücksichtigt die Inhalte der aktuellen, vor wenigen Wochen erschienen Neufassung des DBV/VDZ-Merkblatts "Sichtbeton". Auch in dieser Ausgabe des Fachbuchs werden die Fachgruppen der Planung und der Ausführung von Sichtbetonflächen in getrennten Kapiteln angesprochen. Das Kapitel zur Nachbesserung wurde, dem Stand der Technik entsprechend, erheblich erweitert.

Peck / Bosold / Bose Technik des Sichtbetons jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Anwendungshinweise / Planung von Sichtbetonflächen: Regelwerkshintergrund, Aufgaben und Verantwortlichkeiten, Techniken der Flächengestaltung, Planungshilfe DBV/BDZ-Merkblatt Sichtbeton, Ausschreibung und Bauvertrag, weitere Hinweise, Nachbesserung, Ausführungsqualität und Baustellensteuerung, Bemessung der Bauzeit / Ausführung: Sichtbeton und Baubetrieb, Schalungsart und Schalungshaut, Schalungsdetails, Trennmittel, Bewehrung, Betonarbeiten, Ausschalfristen, Nachbehandlung, Ausbildung nicht geschalter Teilflächen, Schutz fertiger Flächen in der Bauzeit / Farbgebung von Sichtbeton: Farbgebung durch Zementart, Gesteinskörnung, Pigmente, Lasuren / Beurteilung: Allgemeines, Abweichung und Mangel, Beurteilungsgrundsätze, Betonalter und Betrachtungsabstände / Nachbesserung und Mängelbeseitigung: Allgemeines, Hinweise zum praktischen Vorgehen, Schleifreinigung, Nachbesserung durch einen betonkosmetischen Fachbetrieb / Langzeitschutz und Konservierung / Risse im Sichtbeton: Rissvermeidende Bauweisen, Festlegung von Rissbreiten, Sichtbarkeit von Rissen in bearbeiteten Betonflächen, Biegerisse, Frühschwindrisse in waagerechten Flächen, sonstige Risse, Beurteilung von Rissen, Instandsetzen von Rissen in Sichtbetonflächen


Dipl.-Ing. Martin Peck
Dipl.-Ing. Thomas Bose
Dr.-Ing. Diethelm Bosold



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.