Pechtl / Link / Husty | Neue Materialien des Bayerischen Neolithikums | Buch | 978-3-95826-044-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 148 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: Würzburger Studien zur Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie

Pechtl / Link / Husty

Neue Materialien des Bayerischen Neolithikums

Tagung im Kloster Windberg vom 21. bis 23.11.2014
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-95826-044-3
Verlag: Würzburg University Press

Tagung im Kloster Windberg vom 21. bis 23.11.2014

Buch, Deutsch, Band 2, 148 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: Würzburger Studien zur Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie

ISBN: 978-3-95826-044-3
Verlag: Würzburg University Press


Unter dem Titel "Neue Materialien des Bayerischen Neolithikums" fand vom 21. bis 23. November 2014 im Kloster Windberg bei Straubing eine Tagung statt, bei der neue, bislang unpublizierte jung-steinzeitliche Fundkomplexe vorgestellt und diskutiert wurden, die aus allen Landesteilen des Freistaats Bayern stammten und zeitlich den Bogen von der Linienbandkeramik bis zu den Becherkulturen spannten. Mit einer diachronen und Regionen übergreifenden Betrachtung charakteristischer Inventare aus den verschiedenen Landschaftsräumen und Zeitabschnitten wurde das Ziel verfolgt, neues Material zu erschließen und damit die Quellenbasis für die archäologische Forschung zu erweitern sowie der Neolithforschung in Bayern neue Impulse zu geben. Im vorliegenden Band sind neun der Vorträge dieser Tagung zusammen gestellt.

Pechtl / Link / Husty Neue Materialien des Bayerischen Neolithikums jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pechtl, Joachim
Geboren 1974 in Wolfratshausen, M.A. (Ur- und Frühgeschichte)

Husty, Ludwig
Geboren 1958 in Hallein (Österreich), M.A. (Ur- und Frühgeschichte)

Link, Thomas
M.A. (Ur- und Frühgeschichte, Vorderasiatische Archäologie und Ethnologie)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.