E-Book, Deutsch, 127 Seiten
Reihe: utb Profile
Pechriggl Eros
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8385-3050-5
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 127 Seiten
Reihe: utb Profile
ISBN: 978-3-8385-3050-5
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Univ-.Prof. Dr. Alice Pechriggl ist Institutsvorständin für Philosophie der Alpen-Adria Universität Klagenfurt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Hochschuldidaktik
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie: Allgemeines, Methoden
Weitere Infos & Material
Warum Eros?
„Erklär mir, Liebe, was ich nicht erklären kann“7
Eros im Profil
1 „Symposion“: Platon I 15
2 „Phaidros“ und darüber hinaus: Platon II33
3 Brüchige Übergänge: Von der antiken zur christlichen Sexualmoral 47
4 Sexuelle Zwangsmoral: Die christliche Vorherrschaft 57
5 (Neu-)Platonische Wiedergeburt: Renaissance und Humanismus73
6 Frühromantik und Anti-Idyll: Libertinage und Aufklärung 83
7 Der Ausgang der Romantik: Eros-Philosophien im 19. Jahrhundert 93
8 Eros und Thanatos in der Moderne: Die Triebtheorie Sigmund Freuds103
9 Normsex und Geschlechternormen: Eros-Philosophien nach 1945 113
Anhang
Literatur121
Personenregister126